Ihre Suche ergab keine Treffer
Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Blockchain, Augmented und Virtual Reality werden Oracle Modern Best Practice revolutionieren.
Unternehmensanwendungen, die auf Machine Learning basieren, werden alles verändern. In Zukunft wird sich die Arbeit verändern – jede Aufgabe, Rolle und jeder Prozess. Fünf Jahre nach der Markteinführung von Oracle Modern Best Practice steht fest, dass es zu technologischen Umbrüchen kommen wird. Die ursprünglichen sechs Technologietreiber von Oracle Modern Best Practice – Mobile, Social, Analytics, Internet of Things, Big Data und die Cloud – sind inzwischen ausgereift und für die breite Masse verfügbar.
Heutzutage wird eine Reihe neuer Technologien die Geschäftswelt nachhaltig verändern. KI, Machine Learning, Blockchain, Augmented und Virtual Reality sind nur einige der Disruptoren. Diese Veränderungen werden so bedeutsam sein, dass sie die Welt grundlegend umwälzen werden. Deshalb prognostiziert Oracle, wie sich Geschäftsprozesse entwickeln werden. “Oracle Modern Best Practice—Predicted” ist eine Ergänzung zu unserem bestehenden E-Book, “Modern Best Practice—Explained.”
Heute besteht ein typischer Workflow vom Abschluss der Finanzperiode zu Finanzberichten aus acht Schritten.
Unternehmensweit den Abschlussstatus überwachen. Bei ausstehenden Transaktionen und Ausnahmen der Nebenbuchhaltung eingreifen und sie ausführen.
Vorab-Finanzberichte vorbereiten und überprüfen. Ausstehende Transaktionen basierend auf Anfangsergebnissen priorisieren.
Konten mit der Hauptbuchhaltung ausgleichen, wobei Transaktionen automatisch Buchungen zugeordnet werden.
Abschlussaufgaben automatisch an Aufgabeneigentümer weiterleiten. Zusammenarbeiten, um den Abschluss für jede Einheit zu rationalisieren. Unternehmensweit den Abschlussstatus überwachen.
Übertragen Sie die Ergebnisse jeder Tochtergesellschaft in die Kontenübersichten des Unternehmens. Nicht-monetäre Salden neu bewerten und in die Konzernwährung überführen. Streichung von konzerninternen Vorgängen und Minderheitsanteilen.
Zusammengeführte Berichte mithilfe der gleichen Berichte überprüfen für jede Niederlassung, wo anwendbar. Abschließende Anpassungen eingeben.
Finanzberichte an alle interessierten Parteien verteilen, die Zusammenarbeit nutzen, um Feedback einzuarbeiten.
Prognosen und Finanzpläne im Licht der Ergebnisse des gerade abgeschlossenen Zeitraums anpassen.
Das CFO Magazin sagt, dass die besten Firmen eine Periode innerhalb von 4,8 Tagen abschließen können.* Unsere CFO-Kunden erzählen, dass die meiste Zeit davon mit der Suche nach Informationen und dem Warten auf Antworten verbracht wird. Durch die Anwendung von Machine Learning könnte diese Zeit deutlich reduziert werden. Dank Machine Learning wären diese Informationen immer leicht verfügbar. Das bedeutet, dass die neue Best Practice vom Abschluss der Finanzperiode zu Finanzberichten voraussichtlich nur drei Schritte erfordert.
*CFO, “Metric of the Month: Cycle Time for Monthly Close,” Perry Wiggins, 8. März 2018.
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben und schließen Sie Prozesse für Bücher, Nebenbücher, Währung, Buchung und Transaktionsverarbeitung kontinuierlich ab.
Empfohlene Ausnahmen auf der Grundlage von Richtlinien, Geschäftsregeln, Compliance-Anforderungen und Benutzerpräferenzen. Beinhaltet die Bestätigung mit dem automatisierten Umgang ähnlicher Ausnahmen und Anomalien durch den Benutzer, vorbehaltlich regelbasierter Genehmigungen.
Finanzberichte an alle interessierten Parteien verteilen, die Zusammenarbeit nutzen, um Feedback einzuarbeiten.
Heute besteht ein typischer Workflow von der Lieferantenrechnung bis zur Zahlung aus sechs Schritten.
Verwenden Sie regelbasiertes Routing, um die Rechnungsbearbeitung elektronisch oder durch Scannen von Rechnungen zu automatisieren. Manuelle Eingabe mittels Tabellen beschleunigen.
Verwalten Sie regelbasierte Genehmigungen von jedem Gerät oder Desktop aus. Lösen Sie Dispute und Holds mithilfe eines rollenbasierten Dashboards und gewährleisten Sie die soziale Interaktion.
Verwalten Sie Vorauszahlungen von mehreren Geräten. Nutzen Sie wettbewerbsfähige Zahlungsbedingungen, um Rabattmöglichkeiten zu optimieren.
Aktive Überwachung und Verarbeitung von Verbindlichkeiten gegenüber Anbietern sowie der gesetzlichen Haftung dank sicherer Interaktion. Verarbeiten elektronischer Zahlungen, automatischer Zahlungsläufe oder außerplanmäßiger Zahlungen.
Überprüfen und analysieren Sie die Finanzaktivitäten des Tages sowie den monatlichen Fortschritt.
Beibehaltung vordefinierter Abschlussplanung. Überprüfung der Liste der Zahlungsempfänger, Rohbilanz und Überleitungsrechnungen. Abschluss des Zahlungszeitraums.
Im Jahr 2015 berichtete das American Productivity and Quality Center, dass die durchschnittliche Finanzorganisation 50 Prozent ihrer Zeit mit der Transaktionsabwicklung verbringt – unabhängig von der Unternehmensgröße.* Das wird in den 2020er-Jahren nicht mehr tragbar sein. Aber das können wir ändern. Dank neuer Technologien wird prognostiziert, dass die neue Best Practice für Lieferantenrechnungen bis zur Zahlung in nur 3 Schritten abgewickelt werden kann.
*CFO, “Metric of the Month: How Finance People Spend Their Time,” Mary Driscoll, 4. Dezember 2015.
Automatisieren Sie die Rechnungsbearbeitung, Audits, Streitigkeiten, Genehmigungen, Vorauszahlungen, Rabatte und Verbindlichkeiten kontinuierlich.
Empfohlene Ausnahmen auf der Grundlage von Richtlinien, Geschäftsregeln, Compliance-Anforderungen und Benutzerpräferenzen. Beinhaltet die Bestätigung mit dem automatisierten Umgang ähnlicher Ausnahmen und Anomalien durch den Benutzer, vorbehaltlich regelbasierter Genehmigungen.
Befolgen Sie den regelmäßigen Verbindlichkeitenplan, um Lieferantentransaktionen abzuschließen.
Oracle Modern Best Practice—Prognostizierte Prozessmodelle unterliegen der Oracle Safe Harbor Erklärung und dem Urheberrecht.