Ein vollständig automatisierter Datenbankservice, mit dem alle Unternehmen Anwendungsworkloads unabhängig von Komplexität, Umfang oder Wichtigkeit problemlos entwickeln und bereitstellen können. Die konvergierte Engine von Autonomous Database unterstützt verschiedene Datentypen und vereinfacht die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung – von der Modellierung und Codierung bis hin zu ETL, Datenbankoptimierung und Datenanalyse. Durch ML-gestütztes und automatisiertes Tuning, Skalierung und Patching bietet Autonomous Database die höchste Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit für OLTP-, Analyse-, Batch- und Internet of Things-(IoT-)Workloads. Autonomous Database basiert auf Oracle Database und Oracle Exadata und ist auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) für gemeinsam genutzte oder dedizierte Bereitstellungen sowie On-Premises mit Exadata Cloud@Customer und Dedicated Region Cloud@Customer verfügbar.
Der neue vollständig verwaltete Datenschutzservice von Oracle verbessert die Resilienz Ihrer Ransomware, indem Ihre Datenbanktransaktionen in Echtzeit geschützt werden.
Erfahren Sie, wie Oracle Autonomous Database die Betriebskomplexität verringert, die Sicherung von Oracle Database überflüssig macht und Kunden gleichzeitig ein Höchstmaß an Performance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit bietet.
Erfahren Sie wie InfStones, ein Anbieter einer PaaS-Blockchain-Infrastruktur der Unternehmensklasse, Autonomous JSON Database nutzen konnte, um einen Abfragedienst mit geringer Latenz über Milliarden von Blockchain-Datensätzen zu erstellen.
Oracle wurde im „2022 Magic Quadrant™ for Cloud Database Management Systems“ als „Leader“ ausgezeichnet und erzielte im Gartner 2022 „Critical Capabilities for Cloud Database Management Systems for Operational Use Cases“ die höchste Punktzahl.
Autonomous Database bietet hochverfügbare Datenbanken, konfiguriert und optimiert für bestimmte Workloads und skaliert nach Bedarf Rechenressourcen – alles automatisch.
Lesen Sie die Geschäftsübersicht zur Autonomous Database-Strategie (PDF)Schützen Sie vertrauliche und regulierte Daten automatisch, patchen Sie Ihre Datenbank gegen Sicherheitslücken und verhindern Sie unbefugten Zugriff – alles mit Oracle Autonomous Database.
Lesen Sie die Geschäftsübersicht zur ersten selbstsichernden Datenbank (PDF)Schützen Sie Ihr System vor Systemausfällen und Nutzer-Fehlern automatisch, und bieten Sie ein Failover für Standby-Datenbanken ohne Datenverlust.
Lesen Sie die technische Übersicht zur ersten selbstreparierenden Datenbank (PDF)Ein vollständig automatisierter Datenbankservice, der für die gleichzeitige Ausführung von Transaktions-, Analyse- und Batch-Workloads optimiert wurde. Um die Performance zu steigern, ist sie für Zeilenformat, Indizes und Daten-Caching vorkonfiguriert und bietet gleichzeitig Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, transparente Sicherheit und betriebliche Echtzeitanalysen. Mit Autonomous Database können Anwendungsentwickler und DBAs Anwendungen schnell, einfach und kosteneffektiv entwickeln und bereitstellen, ohne die Funktionalität oder die ACID-Eigenschaften (Atomarität, Konsistenz, Isolation, Dauerhaftigkeit) zu beeinträchtigen.
Lesen Sie den Gartner-Bericht: Wichtige Funktionen für Cloud-Datenbankmanagementsysteme für betriebliche Anwendungsfälle. Und sehen Sie, warum Oracle zum führenden Anbieter ernannt wurde.
Ein vollständig automatisierter Cloud-Datenbankservice, der für analytische Workloads, einschließlich Data Marts, Data Warehouses und Data Lakes, optimiert ist. Er ist mit Spaltenformat, Partitionierung und großen Joins vorkonfiguriert, um die Bereitstellung von Datenbanken, das Extrahieren, Laden und Transformieren von Daten, das Ausführen anspruchsvoller Berichte, das Generieren von Vorhersagen und das Erstellen von ML-Modellen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Autonomous Database können Data Scientists, Geschäftsanalysten und Nicht-Experten schnell, einfach und kostengünstig Geschäftseinblicke gewinnen, indem sie Daten jeder Größe und Art verwenden.
Oracle Autonomous JSON Database (AJD) ist eine Version von Oracle Autonomous Database, die ausschließlich für Transaktionen und Analysen von JSON-Daten bestimmt ist und eine MongoDB-API umfasst.
APEX App Dev ist in die Oracle Autonomous Database integriert, um transaktionale oder analytische Low-Code-Apps zu entwickeln und auszuführen. Erstellen Sie Apps 38-mal schneller als mit herkömmlicher Codierung.
Erstellen und implementieren Sie mit integrierten Algorithmen ML-Modelle.
Wenden Sie Mustererkennung, Klassifizierung und statistische Analyse auf große Datensätze an.
Analysieren Sie Geodaten und bieten Sie branchenübergreifend Einblicke in Geschäftsmöglichkeiten.
Erstellen und implementieren Sie moderne, datengesteuerte Anwendungen 38-mal schneller als mit normaler Programmierung.
Laden und transformieren Sie Daten, generieren Sie Geschäftsmodelle und entdecken Sie schnell Anomalien und verborgene Muster.
Entdecken Sie vertrauliche Daten, bewerten Sie Sicherheitsrisiken, überwachen Sie Sicherheitskontrollen und setzen Sie sie automatisch durch.
Erfahren Sie, wie Oracle Kunden mithilfe von Oracle Autonomous Database ihr Geschäft transformieren, indem sie Datenbankmanagement durch maschinelles Lernen und Automatisierung neu definieren.
Verwenden Sie Autoprovisioning und Autotuning, um die Erstellung und Optimierung aller Datenspeicher in der Cloud zu vereinfachen. Beginnen Sie mit den niedrigsten Kosten und dem niedrigsten Einsatz und skalieren Sie automatisch, wenn Ihr Geschäft wächst.
IDC-Bericht: Autonomous Database ermöglicht eine Kapitalrendite (ROI) von 455 % für d.light (PDF)
IDC-Bericht: KI-basierte Automatisierung für das Datenbankmanagement (PDF)
Schützen Sie vertrauliche Daten und beschleunigen Sie die Compliance mit Oracle Data Safe, einem Cloud-Service für die Datenbanksicherheit, der in Autonomous Database integriert ist. Profitieren Sie außerdem von Patches ohne Ausfallzeiten, einer ständig aktivierten Verschlüsselung und vielem mehr.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorteilen von Autonomous Database (PDF)
Verwenden Sie Autonomous Database zum Erstellen, Bewerten und einfachen Bereitstellen von ML-Modellen.
Lesen Sie den Harvard Business Review-Bericht zur intelligenten Automatisierung
Das Service Level Agreement (SLA) von Autonomous Database für eine Verfügbarkeit von 99,995 % 3 umfasst den gesamten Lebenszyklus des Datenbankdienstes. Die meisten Datenbankdienste von Cloud-Anbietern schließen Ausfallzeiten aus, die sich aus wichtigen Lebenszyklusvorgängen ergeben, wie z. B. geplante Wartungsarbeiten oder Ausfallzeiten aufgrund von Abstürzen in der zugrunde liegenden Datenbank-Engine. Autonomous Database bietet finanziell abgesicherte End-to-End-SLAs, die Performance, Verfügbarkeit und Verwaltbarkeit von Diensten abdecken.
Weitere Informationen zu Oracle Cloud Infrastructure Service Level Agreements (SLAs)
Lesen Sie den Pillar-Bericht über Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services (PDF)
Technische Übersichtsreihe: Die erste selbstreparierende Datenbank der Branche (PDF)
Mit Oracle Database Autonomous Recovery Service können Sie die Betriebseffizienz mithilfe automatisierter Backups, erweiterter Datenschutzmetriken wie dem Status der Wiederherstellbarkeit in Echtzeit, und einer schnellen, vorhersagbaren Recovery verbessern.
Mehr über Oracle Database Autonomous Recovery Service erfahren
Die Services der Autonomous Database bieten verschiedene kostengünstige Bereitstellungsoptionen, Betriebskontrolle und Isolation.
Dave McCarthy, Research Vice President, Cloud and Edge Infrastructure Services, IDC
Oracle und Microsoft vereinfachen den Weg zur Multicloud-Auswahl
Die Cloud hat die Art und Weise, wie Unternehmen Anwendungen entwickeln, Daten sichern und Infrastrukturen verwalten, grundlegend verändert. Die Fähigkeit, Ressourcen schnell bereitzustellen, nach Bedarf zu skalieren und global einzusetzen, hat neue Innovationsmöglichkeiten geschaffen. Im Jahr 2022 erwartet IDC, dass die Ausgaben für die Cloud-Infrastruktur erstmals die Nicht-Cloud-Infrastruktur übersteigen werden.
Oracle University bietet Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen aufbauen, Fachwissen validieren und die Akzeptanz beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich verlassen können, um den Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Bewertungen von Unternehmensexperten – von Gartner geprüft
Leistungsstarke Software und Services, die auf ausführlichen Bewertungen von geprüften Benutzern basieren.
Geschäftssoftware und -services basierend auf Benutzerbewertungen und Daten aus sozialen Medien.
Oracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.
Oracle Cloud bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion und immer kostenlosen Services.
Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Ereignisse und Community-Ressourcen zu Oracle Database.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer branchenführenden Experten.
2. Das Logo von GARTNER PEER INSIGHTS ist eine eingetragene Marke und Service-Marke von Gartner Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner Peer Insights-Bewertungen stellen die subjektive Meinung in einzelnen Endnutzerrezensionen, Bewertungen sowie anhand einer dokumentierten Methodik angewandte Daten dar. Sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen Tochterunternehmen, noch stellen sie deren Befürwortung dar.
3. Das SLA für eine Verfügbarkeit von 99,995 % setzt die Verwendung von Oracle Autonomous Data Guard voraus. Das SLA ist 99,95 %, wenn Autonomous Data Guard nicht aktiviert ist.