Erkennen, prognostizieren und gestalten Sie die Nachfrage, um Ihre Prognosegenauigkeits- und Lagerstrategien zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Segmentieren Sie die Nachfrage dynamisch, um die Planung zu vereinfachen.
Führen Sie interne, Kunden- und Marketing-Signale zusammen, um eine ganzheitliche Sicht auf die Nachfrage zu gewinnen.
Verwenden Sie Geschäftsregeln, um Artikelgruppen und Standorte Segmenten zuzuweisen, die gemeinsame Nachfrageeigenschaften aufweisen.
Überwachen Sie Geschäftskennzahlen, um Änderungen der Marktbedingungen zu erkennen und die Auswirkungen zu bewerten.
Verbessern Sie die Zuordnung von Verantwortlichkeiten, indem Sie Planungsdiskussionen, Entscheidungen und Annahmen dokumentieren.
Verbessern Sie die Prognosegenauigkeit, indem Sie die Komponenten für Baseline, Trend, Saisonalität und kausale Prognose nach Segmenten bewerten.
Verbessern Sie die Plangenauigkeit durch integriertes maschinelles Lernen, das Unterbrechungen, Kollinearität, Anomalien, Niveauverschiebungen, Preisänderungen, Feiertage und Ereignisse auswertet.
Erweitern Sie Ihren Baseline-Plan, indem Sie Ihre Prognose anpassen, um Geschäftskenntnisse einzubeziehen und Ausnahmen zu bearbeiten.
Verbessern Sie den Kundenservice, indem Sie die Auswirkungen von Änderungen an Modellprognosen simulieren und damit verbundene Verkäufe berechnen.
Überwachen und diagnostizieren Sie die Hauptursachen für Prognosefehler und verfolgen Sie Verbesserungen nach Nachfragesegmenten.
Organisieren Sie neue Produkteinführungen, indem Sie von ähnlichen Produkten lernen. Fügen Sie neue Kanäle, Kunden und Regionen hinzu.
Treffen Sie fundiertere Entscheidungen, indem Sie mehrere Prognoseszenarien simulieren und vergleichen.
Steigern Sie die Reaktionsfähigkeit und verbessern Sie die Verfügbarkeit, indem Sie mit funktionsübergreifenden Teams bei der Planung von Angebot und Nachfrage zusammenarbeiten.
Legen Sie Schwellenwerte für die Lagerpolitik für Gruppen von Artikelstandorten fest, die einen ähnlichen Nachschubbedarf haben.
Generieren Sie die zeitlich gestaffelten Nachschubmengen, die erforderlich sind, um die Versorgung innerhalb der Lagerschwellenwerte zu halten.
Wählen und vergleichen Sie die Wirkung verschiedener Parameter der Lagerpolitik zur Verbesserung der Performance.
Geben Sie Nachschubaufträge zur Ausführung auf der Grundlage der neuesten Einstellungen für Nachfrage, Angebot und Richtlinien frei.
Verbessern Sie Ihre Prognosegenauigkeit, indem Sie von ähnlichen Produkten lernen, Marketingprognosen abgleichen und Führungskraft-Feedback einbeziehen.
Cleveland Golf erhöht Anzahl der pünktlichen Lieferungen (1:32)
Reagieren Sie proaktiv auf sich ändernde Kundenanforderungen und Marktbedingungen, indem Sie unterschiedliche Auswirkungen auf Nachfragepläne simulieren.
On-Demand-Webcast: So entwickelt BISSELL eine perfekte Prognoseerstellung
Mit funktionsübergreifenden Teams gleichzeitig an Nachfrage- und Angebotsplänen arbeiten.
Hitachi Vantara suchte nach einer industriellen Lösung, die umfassende statistische Modelle liefert, um langfristig nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Vollständigen Artikel lesenSehen Sie sich die Readiness-Informationen an, um zu erfahren, was es bei Ihrem Cloud Supply Chain Planning-Service Neues gibt, und planen Sie vierteljährliche Updates ein.
Das Oracle Help Center bietet ausführliche Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen mit gezielten Lösungen, Anleitungen für den Einstieg und Inhalten für erweiterte Anwendungsfälle.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Mit mehr als 200.000 Mitgliedern soll die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit und der Austausch von Best Practices, Produktaktualisierungen und Feedback gefördert werden.
Nehmen Sie an einer Einführung mit einem unserer Supply Chain Planning-Experten teil.
Nehmen Sie an einer Einführung zu unseren Supply Chain Planning-Produkten teil.
Sprechen Sie mit einem Teammitglied über Supply Chain Planning.