Passen Sie die Betriebspläne kontinuierlich an die Unternehmensziele an und richten Sie deren Ausführung im gesamten Unternehmen aus.
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer wirklich integrierten Geschäftsplanung.
Führen Sie einen kontinuierlichen, vorausschauenden S&OP-Prozess aus, der Strategie und Betrieb verbindet. Entwickeln Sie die besten Pläne, indem Sie Nachfrage- und Angebotsalternativen mithilfe von Best Practices schnell ausgleichen.
Synchronisieren Sie die Ziele für Finanzen und Materialplanung und bewerten Sie Szenarien, um optimale Pläne zu erstellen.
Identifizieren Sie Probleme und lösen Sie sie mit einem schrittweisen Ansatz. Nutzen Sie soziale Tools, um die richtigen Inhalte für eine effektive Zusammenarbeit bereitzustellen.
Treffen Sie langfristige strategische Entscheidungen, die die Ressourcenplanung und -nutzung optimieren.
Überwachen Sie Ihre tatsächliche Performance im Vergleich zu Zielen mit Best Practice-Diagrammen und Grafiken, in denen die Ergebnisse dargestellt werden. Gehen Sie auf Details ein, um die Hauptursache für Probleme zu ermitteln und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Bewerten Sie mehrere Was-wäre-wenn-Szenarien mit In-Line-Simulationen, um Planentscheidungen zu unterstützen. Zeigen Sie die Auswirkungen von Änderungen auf eine Vielzahl von Lieferketten-Parametern an, z. B. Kapazität, Vorlaufzeiten oder Stückliste.
Verknüpfen Sie Ihre Vertriebs- und Betriebsplanung mit der Vertriebs- und Betriebsausführung (S&OE), um Pläne im gesamten Unternehmen und in Ihrem Lieferketten-Netzwerk effektiv umzusetzen.
Verwenden Sie bewährte Best Practices, um Ihr Produktportfolio über den gesamten Produktlebenszyklus mit der vollständigen Sichtbarkeit vom Anfang bis zum Ende der Nutzungsdauer zu verwalten.
Verwalten Sie die Vertriebs- und Betriebsplanung mit allgemein verständlichen und weit verbreiteten Best Practices.
Nutzen Sie die integrierten Funktionen, um das Verständnis und die Übereinstimmung weltweit zu beschleunigen.
Kunden in verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt nutzen Oracle S&OP für eine kontinuierliche Planung und verbesserte Ergebnisse.
Richten Sie die end-to-end-Planung an einem einheitlichen Datenmodell und erweiterten Analysen aus, um die Entscheidungsfindung und den Planungsprozess zu beschleunigen.
Bringen Sie Nachfrage und Angebot durch schnelle Was-wäre-wenn-Simulationen ins Gleichgewicht, reduzieren Sie die Entscheidungslatenz, verbessern Sie die Rentabilität und den Kundenservice.
Datenblatt: Oracle Cloud Sales and Operations Planning (PDF)
Verbessern Sie die Planungsgeschwindigkeit und -genauigkeit mit Vorhersagen und Empfehlungen aus fortschrittlicher Technik wie dem Internet der Dinge und maschinellem Lernen.
Wie Titan International zu einem intelligenten, vernetzten Hersteller wurde (2:02)
Lieferketten-Sichtbarkeit, die den Fluss von relevantem Material fördert und schützt, ist das Hauptziel jeder Firma. Häufiger muss die Kultur vor den Systemen umgestaltet werden.
Vollständigen Beitrag lesenSehen Sie sich die Readiness-Informationen an, um zu erfahren, was es bei Ihrem Cloud Supply Chain Planning-Service Neues gibt, und planen Sie vierteljährliche Updates ein.
Das Oracle Help Center bietet ausführliche Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen mit gezielten Lösungen, Anleitungen für den Einstieg und Inhalten für erweiterte Anwendungsfälle.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Mit mehr als 200.000 Mitgliedern soll die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit und der Austausch von Best Practices, Produktaktualisierungen und Feedback gefördert werden.
Nehmen Sie an einer Einführung mit einem unserer Supply Chain Planning-Experten teil.
Nehmen Sie an einer Einführung zu unseren Supply Chain Planning-Produkten teil.
Sprechen Sie mit einem Teammitglied über Supply Chain Planning.