Oracle definiert das Datenmanagement neu mit der ersten Autonomous Database der Welt. Autonomous Database reduziert die Komplexität, menschliches Versagen sowie die manuelle Verwaltung und fördert somit die Gewährleistung einer höheren Verfügbarkeit, Sicherheit und Betriebseffizienz mit den niedrigsten Kosten.
Oracle Autonomous Database Cloud ist die weltweit erste autonome Datenmanagement-Technologie in der Cloud, die automatisierte Patches, Upgrades und Feineinstellungen bietet, wozu auch die Durchführung aller Routine-Datenbankwartungsaufgaben bei laufendem System und ohne menschliches Eingreifen gehört. Diese neue autonome Datenbank-Cloud ist selbstverwaltend, selbstsichernd und selbstreparierend, wodurch der Bedarf an manuellem Datenbankmanagement und benutzerverursachte Fehler eliminiert werden.
Alle Daten werden automatisch verschlüsselt. Sicherheitsupdates werden automatisch ohne Ausfallzeiten zusammen mit Schutzmechanismen vor externen und internen von Benutzern ausgehenden Angriffen zur Verfügung gestellt.
Die Selbstwiederherstellungsfunktion erkennt automatisch Korrekturmaßnahmen und wendet diese an, um einen unterbrechungsfreien Zugriff auf Ihre Daten zu gewährleisten. Autonomous Database implementiert automatisch Oracle Real Application Clusters (RAC) und die regionsübergreifende Lösung Oracle Active Data Guard, um eine Verfügbarkeit von 99,995 Prozent sicherzustellen.
Bei traditionellen Datenbank-Clouds werden Management sowie Feineinstellungen manuell durchgeführt, wodurch die Technologie anfällig für benutzerverursachte Fehler ist und oft kostspieligen Sicherheitsverletzungen ausgesetzt wird. Folglich rücken die ersehnten Vorteile der Cloud wie Einsparungen und effiziente Prozesse in weite Ferne. Oracle greift auf maschinelles Lernen zurück, um das Datenmanagement durch die Einführung der weltweit ersten autonomen Datenbank-Cloud zu revolutionieren und einen höheren Automatisierungsgrad für mehr Einsparungen zur Verfügung zu stellen.
Autonomous Database ist exklusiv über Oracle erhältlich und wird in zwei Versionen angeboten, die für die speziellen Anforderungen des Online Transaction Processing und des Data Warehousing optimiert sind. Beide nutzen Machine Learning und Automatisierung, um Komplexität, menschliche Fehler und manuelle Verwaltung zu vermeiden und so eine höhere Zuverlässigkeit, Sicherheit und betriebliche Effizienz zu gewährleisten. Der Autonomous Transaction Processing Service bietet eine wesentlich einfachere Anwendungsentwicklung und -bereitstellung, um Echtzeitanalysen, Personalisierung und Betrugserkennung zu ermöglichen. Autonomous Data Warehouse bietet beispiellose Zuverlässigkeit, Performance und hochelastisches Datenmanagement, das die Bereitstellung von Data Warehouse in Sekundenschnelle ermöglicht.
„Die Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud wird es Hertz ermöglichen, Kosten zu senken und Einsparungen neu zu investieren, um unseren Kundenservice zu verbessern und unsere Kunden zu belohnen,” so Benjamin Arnulf, Leiter BI und Analytik, Hertz