Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure ist eine hochautomatisierte, vollständig verwaltete Datenbankumgebung, die mit festgeschriebenen Hardware- und Softwareressourcen auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ausgeführt wird. Diese isolierten Ressourcen ermöglichen es Unternehmen, strenge Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Leistungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Kosten und Komplexität zu reduzieren. Cloud-native Datenbankfunktionen erleichtern die Entwicklung neuer Anwendungen, während die Kompatibilität mit On-Premises-Datenbanken von Oracle die Migration und Konsolidierung von Datenbanken für Transaktionsverarbeitung, Analysen und gemischte Workloads vereinfacht.
Oracle Database@Azure ist ab Dezember 2023 im Osten der USA erhältlich. Für die Zukunft ist eine weltweite Expansion geplant. Verlegen Sie Oracle Datenbanken in die Cloud, um ein Höchstmaß an Leistung und Verfügbarkeit mit Oracle Datenbankdiensten zu erzielen, die auf der in Microsoft Azure bereitgestellten Oracle Cloud Infrastructure laufen.
Oracle führt eine integrierte Vektordatenbank ein, um die generative KI zu erweitern und die Entwicklerproduktivität drastisch zu steigern
Erfahren Sie, wie Oracle Autonomous Database die Sicherung und den Betrieb von Oracle Databases vereinfacht und Kunden gleichzeitig ein Höchstmaß an Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit bietet.
Erfahren Sie, wie Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure vollständige Isolation und Betriebskontrolle mit dedizierten Systemressourcen bietet.
Die Komplexität des Betriebs und der Sicherung von Oracle Database wird durch die Automatisierung von Aufgaben wie Provisioning, Konfiguration, Sicherung, Optimierung und Skalierung eliminiert. Dies verringert das Risiko menschlicher Fehler, da die manuelle Verwaltung durch eine auf maschinellem Lernen basierende Automatisierung ersetzt wird.
Dedizierte Ressourcen in OCI, einschließlich Prozessoren, Arbeitsspeicher, Netzwerk und Speicher, bieten eine bessere Kontrolle über Servicegrade und Betriebsrichtlinien und ermöglichen gleichzeitig Datenisolierung und Leistungsvorhersage.
Einfache und vollständige Datenbankfunktionen erleichtern die Erstellung und Erweiterung von Anwendungen mit allen Datentypen, Datenmodellen und Datenverarbeitungen mit einem einzigen Datenbanksystem. Damit entfallen die Komplexität und das Risiko der Verwaltung mehrerer Einzweck-Datenbanken.
Eine schnelle, vorhersehbare Datenbankleistung wird durch die Überwachung und automatische Anpassung von Ressourcen, Indizes und Abfrageausführung gewährleistet. Einzigartige niedrige Latenzzeiten, parallele Abfragen und intelligente Speicherung beschleunigen alle Arten von Datenbank-Workloads.
Die fehlertolerante Exadata-Plattform in Kombination mit erweiterten Features wie Oracle Real Application Clusters und Oracle Maximum Availability Architecture ermöglicht SLAs mit einer Verfügbarkeit von 99,95 %, die bei Verwendung mit Autonomous Data Guard auf 99,995 % ansteigen.
Leistungsstarke Sicherheitskontrollen helfen, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen zu schützen. Dadurch wird das Risiko eines Datenschutzverstoßes verringert, während Datenschutz- und gesetzliche Anforderungen mit ständig aktivierter Verschlüsselung, Oracle Data Safe, Oracle Database Vault und OCI-Sicherheit erfüllt werden.
Die Scale-Out-Architektur von Oracle Exadata ermöglicht Unternehmen die unabhängige Konfiguration von Rechenleistung und Speicher, um die Datenbankleistung zu optimieren und Data Warehouses mit einer Kapazität von bis zu 32 PB zu erstellen.
Oracle GoldenGate bietet eine hochvolumige Datenreplikation, die für Oracle Database optimiert ist. Oracle Cloud Infrastructure Data Integration vereinfacht die Datenmigration auf Cloud-Plattformen für Data Warehouses und Data Lakes.
Führen Sie autonome und nicht-autonome Datenbanken gleichzeitig aus, um die Konsolidierungseffizienz zu erhöhen sowie die Verwaltungs- und Verbrauchskosten zu senken.
Verwenden Sie einen vollständig verwalteten autonomen Datenbankservice, der für die Ausführung von Transaktions-, Batch- und gemischten Arbeitslasten optimiert ist.
Gewinnen Sie Geschäftseinblicke mit einem vollständig verwalteten, autonomen Datenbankservice, der für analytische Workloads, einschließlich Data Marts, Data Warehouses und Data Lakes, optimiert ist.
Führen Sie Dutzende, Hunderte oder Tausende von Datenbanken, die jede Art von Workload und Kritikalität unterstützen, auf derselben autonomen Datenbank aus, um die Komplexität zu reduzieren und die Kosten zu senken.
Die Low-Code-Entwicklungsplattform für Unternehmen von Oracle APEX ist in Autonomous Database integriert, sodass Entwickler und Poweruser Transaktions- oder Analyse-Apps schneller erstellen, ausführen und sichern können als mit herkömmlichen Methoden.
Mit Autonomous Database kompatible Anwendungen und Tools
„Dank Oracle haben wir unsere Kosten gesenkt, indem wir Informationen zentralisiert und unternehmensweit sichtbar gemacht haben, anstatt sie nach Ländern oder Regionen aufzuteilen.“
Francisco Alas
Business Operation Manager, Unicomer
„Wir sind enorm zufrieden mit Autonomous Data Warehouse und Oracle Analytics Cloud. Wir vertrauen auf Oracle und die Möglichkeiten, die ihre Lösungen uns bieten. Deshalb haben wir uns für Oracle Cloud entschieden.“
Santosh Chandrasekaran
Associate Director, Financial and Operations IT Systems, Cognizant
„Wir sind Oracle sehr dankbar für die Unterstützung bei der Verlagerung unserer Geschäftsanwendungen in die Cloud. Mit Oracle Cloud Infrastructure können wir App-Änderungen sofort vornehmen, und sie stehen allen unseren Partnern zur Verfügung, ohne dass sie von jedem On-Premises-System abhängig sind.“
Frank Krul
Manager IT Business Applications, NEC Enterprise Solutions
IDC: Oracle Autonomous Database bietet eine Rendite von 417 %.
Ranganath Srirangapatna Ramachandra, Principal Product Manager, Oracle
Ich freue mich, die Unterstützung für Snapshot-Standby-Datenbanken auf Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure und Exadata Cloud@Customer bekanntgeben zu können. Eine Snapshot-Standby-Datenbank ist eine vollständig aktualisierbare Standbydatenbank, die durch die Umwandlung einer autonomen Standby-Autonomous Container Database (ACD) in eine Snapshot-Standby-ACD entsteht. Eine Snapshot-Standby-Datenbank empfängt und archiviert Redo-Daten von der primären Datenbank, wendet sie aber nicht an.
Holen Sie mehr aus Ihren Oracle Anwendungen heraus, indem Sie E-Business Suite, PeopleSoft, JD Edwards EnterpriseOne und Siebel CRM optimieren und erweitern sowie den Verwaltungsaufwand durch Datenbankautomatisierung reduzieren.
Optimieren und erweitern Sie Ihre individuellen und ISV-Anwendungen, einschließlich SAP. Verbessern Sie Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit und reduzieren Sie gleichzeitig den Verwaltungsaufwand und die Gesamtkosten durch einen autonomen Betrieb.
Geschäftliche Nutzer und Anwendungsentwickler können damit Unternehmensanwendungen 38-mal schneller als mit Programmierung erstellen – ohne komplexe Webtechnologien erlernen zu müssen.
Anwendungen für die Transaktionsverarbeitung und gemischte Workloads erstellen
Stellen Sie sichere, unternehmenskritische Data Warehouses bereit, um mehrere Datenquellen in vertrauenswürdigen, automatisierten und kostengünstigen Datenspeichern zu schützen und zu konsolidieren.
Nutzen Sie kostenlose Tutorials und praktische Übungen für autonome Datenbankservices.
Entdecken Sie mit 300 USD in kostenlosen Credits und immer kostenlosen Instanzen der Autonomous Database.
Nehmen Sie an Webcasts oder an wöchentlichen Workshops teil, die von unseren Produktexperten durchgeführt werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer Experten.