Oracle B2C Commerce bietet digitale Einkaufserlebnisse, wann und wo immer Kunden mit einer Marke in Kontakt treten möchten. Diese einheitliche E-Commerce-Lösung fördert die Kundentreue über alle Kanäle hinweg.
Bewerten Sie den E-Commerce-Ansatz Ihres Unternehmens und finden Sie heraus, wo Sie die Kundenerfahrung (CX) verbessern könnten.
Profitieren Sie von benutzerfreundlichen und intuitiven Tools, um die Abhängigkeit der Nutzer von der IT zu minimieren. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team die Wirkung Ihrer Strategie für digitale Vertriebskanäle effizienter steigern kann.
Geben Sie Ihren nichttechnischen Teams über visuelle Drag-and-Drop-Toolkits Echtzeitkontrolle über das Websiteerlebnis, sodass sie problemlos entwerfen, testen und optimieren können, ohne die IT miteinbeziehen zu müssen.
Mit robusten, intuitiven, cloudbasierten E-Commerce-Tools können Benutzer ohne technischen Hintergrund Inhalte verwalten sowie Suchen/SEO, Produkte/SKUs, Preise/Werbeaktionen, Bestände/Kataloge, Personalisierungen usw. über eine einzige Oberfläche managen.
Verwenden Sie robuste Katalogverwaltungsfunktionen, mit denen Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Produkte, Preise und den Bestand erhalten. Oracle Commerce bietet Business-Anwendern die vollständige Kontrolle über ihre Produkte mit einer intuitiven UI, um das SKU-Management, zugehörige Medien, benutzerdefinierte Eigenschaften und die Suche zu vereinfachen.
Erweitern Sie Ihren digitalen Fußabdruck, indem Sie sowohl vorhandene Investitionen wie auch wiederverwendbare Komponenten nutzen, um neue Marken oder Produktkategorien einzuführen, neue Märkte zu erschließen und neue Geschäftsmodelle zu testen.
Erstellen Sie personalisierte und skalierbare Einkaufserlebnisse, und nutzen Sie auf der gesamten E-Commerce-Plattform native Intelligenz, um Kunden bei jedem Schritt zu gewinnen, zu interagieren und zu konvertieren.
Machen Sie das Entdecken Ihrer Marke zu einem überzeugenden Teil der Kundenerfahrung mit Tools wie geführter Navigation und KI-personalisierter Suche, die den B2C-Käufern die relevantesten Ergebnisse und Produktangebote bereitstellen.
Sorgen Sie über alle Segmente und Zielgruppen hinweg mit anonymisierten Käuferdaten und Empfehlungsregeln für hochrelevante, individuelle Einkaufserlebnisse. Bieten Sie dynamische Werbeaktionen auf der Basis der Artikel im Warenkorb des Käufers an.
Erlangen Sie ein besseres Verständnis Ihrer Kunden und identifizieren Sie wichtige Trends, die sich auf die Geschäftsergebnisse auswirken, mithilfe von benutzerdefinierten Echtzeitberichten, Datenvisualisierungen und interaktiven Dashboards.
Verschieben Sie mit Oracle Commerce die Grenzen des Möglichen. Vernetzen Sie über alle Anwendungen hinweg Kunden- und Unternehmensdaten, führen Sie neue Geschäftsmodelle ein und setzen Sie mit neuer Technik und Funktionen schnell Innovationen um.
Stellen Sie erstklassige Kundenerfahrungen für einfache oder komplexe Einkaufsprozesse im gesamten Lebenszyklus mit Oracle CX bereit, einschließlich Marketing Cloud, Sales Cloud, Service Cloud und CPQ. Oracle Content Management, ein universeller Asset-Hub, bietet dynamische Inhaltsbereitstellung überall, wo Sie sie benötigen.
Verbinden Sie Ihr E-Commerce-Erlebnis über alle Kanäle mit Callcenter- und In-Store-Anwendungen, um Omnichannel-Einzelhandelsfunktionen, wiederkehrende Umsatzmodelle oder B2B-E-Commerce über eine einzelne einheitliche Ladenfront zu ermöglichen.
Integrieren Sie den gesamten Omnichannel-Einzelhandel, einschließlich BOPIS, oder klicken und erfassen Sie Modelle, um eine kanalübergreifende Kundenerfahrung bereitzustellen und Abonnementmodelle mit einfachem Selfservicemanagement zu nutzen.
Legen Sie die Messlatte für innovative Kundenerfahrungen mit No/low-Code-Integrationen fest, um Oracle Commerce auf jedem Gerät und digitalen Kundenkontaktpunkt wie AR/VR, Sprache, Internet der Dinge (IoT) und mehr zu integrieren.
Führen Sie in der Cloud Bereitstellungen, Anpassungen und Skalierungen durch.
Nutzen Sie die Vorteile der Commerce Cloud, z. B. Updates, die das ganze Jahr über regelmäßig veröffentlicht werden. Eliminieren Sie die Kosten und den Aufwand für Compliance, Sicherheit, Performance und Hardware.
Verbessern Sie die Flexibilität und das Kundenerlebnis, um den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Nutzen Sie vollständig kuratierte Daten, um die Implementierung zu beschleunigen oder eine komplette Headless-Architektur mit benutzerfreundlichen REST-APIs, um den E-Commerce-Handel überall zu integrieren.
Vereinfachen Sie Ihre Integrations- und Anpassungsanforderungen, und erreichen Sie das Go-Live mit nativen Funktionen wie geführter Suche, Personalisierung und KI-gesteuerten Empfehlungen. Holen Sie sich die Tools, die den Erfolg steigern.
Führen Sie mühelos Skalierungen durch und maximieren Sie die Verfügbarkeit, um niemals eine Verkaufs-Opportunity zu verpassen. Oracle Commerce arbeitet mit einer einzigartigen Hochverfügbarkeitsarchitektur, durch die die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls erheblich minimiert wird.
B2C-Kunden zahlreicher Branchen nutzen Oracle Commerce, um ihren Vertrieb zu verbessern und auszubauen.
Steuern Sie die Website-Erfahrung des Kunden mit Drag-and-Drop-Tools über die offene API-First-Plattform von Oracle Commerce.
Sammeln Sie mithilfe interaktiver Dashboards und Datenvisualisierungen Daten in Echtzeit und erstellen Sie benutzerdefinierte KPI-Berichte.
Vernetzen Sie Inhalte mit allen Aspekten von E-Commerce, um eine Lösung für den digitalen Handel zu erstellen, die Kunden über alle stattfindenden Interaktionen hinweg mit einzigartigen, personalisierten Erlebnissen im richtigen Moment auf dem richtigen Kanal binden.
Schaffen Sie reibungslose, personalisierte E-Commerce-Erlebnisse
Senken Sie Kosten und den Bedarf an Zulieferern, Tools und Integrationen mit einer vollständig integrierten Anwendung, mit der Sie Ihr Unternehmen global um neue Marken und Geschäftsmodelle erweitern können.
Das Potenzial der Integration von ERP-, CPQ- und Commerce-Clouds (PDF)
Shad Stalians, Principal Product Manager, Oracle Advertising and CX
Eine der am meisten besprochenen und diskutierten Trends in der Digital-Commerce-Technologie ist die Idee, eine Headless-Architektur für E-Commerce-Erfahrungen zu verwenden. Aber was bedeutet es eigentlich, zu Headless zu wechseln? Was sind die Vorteile und Herausforderungen?
Blog lesenHier finden Sie Best Practices und nützliche Ressourcen, mit denen Sie Ihre Werbe- und CX-Produkte optimal nutzen können. Ob Sie nun ein neuer Kunde sind oder nach Möglichkeiten suchen, Ihre Implementierung zu optimieren oder zu erweitern, hier finden Sie, was Sie benötigen.
Oracle bietet eine umfassende Sammlung an Dokumentationen, Videos und Tutorials, mit denen Sie mehr zu Oracle Commerce, einschließlich Oracle B2C Commerce, erfahren können. Diese Informationsmaterialien und mehr finden Sie im Oracle Help Center.
Oracle University bietet eine Vielzahl an Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen erwerben, Fachwissen validieren und die Einführung beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich für Ihren Unternehmenserfolg verlassen können.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Speziell für die Zusammenarbeit mit Kollegen, den Austausch von Best Practices und die Bereitstellung der erforderlichen Tools für Mitglieder entwickelt, damit diese mit der Produktstrategie Schritt halten können. Darüber hinaus können Mitglieder Feedback zu Sales-, Marketing- und Service Cloud-Lösungen direkt an das Oracle Entwicklungsteam senden.
Fördern Sie Innovationen mit innovativen Partneranwendungen und -diensten. Im Oracle Cloud Marketplace finden Sie die umfassendste Liste an Anwendungen für Sales, Service und Marketing Cloud.
Im Kern ist E-Commerce der Online-Kauf und -Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen. E-Commerce-Kunden kaufen sowohl über Computer wie auch über andere internetfähige Geräte wie Smartphones, Wearables, Tablets sowie eine Vielzahl von digitalen Assistenten oder Sprachassistenten. E-Commerce boomt in beiden Bereichen: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Um also ein E-Commerce-Geschäft aufzubauen, das Ihren Absatz steigert und Ihre Kunden dazu veranlasst, immer wieder zu Ihnen zurückzukehren, müssen Sie alle diese Komponenten erfolgreich zusammenführen. Deswegen sollten Sie sich der Best Practices bewusst sein.