Ein Data Lake ist ein Repository für strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten in beliebigem Format, beliebiger Größe und beliebigem Umfang, die leicht analysiert werden können. Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) können Sie einen sicheren, kostengünstigen und einfach zu verwaltenden Data Lake erstellen. Ein Data Lake auf OCI ist eng mit den von Ihnen bevorzugten Data Warehouses und Analysesystemen sowie mit anderen OCI-Services wie Datenkatalog-, Sicherheits- und Beobachtbarkeitsservices integriert.
Übertragen Sie Ihre Daten in Batches oder Streams nahtlos in einen OCI Data Lake, wo sie analysiert werden können. Nutzen Sie OCI Data Integration, OCI GoldenGate oder OCI Streaming, um Ihre Daten aufzunehmen und in OCI Object Storage zu speichern.
Ein zentraler Data Lake auf OCI lässt sich in Ihre bevorzugten Tools integrieren, darunter Datenbanken wie Oracle Autonomous Data Warehouse, Analyse- und ML-Tools wie Oracle Analytics Cloud und Open-Source-Projekte wie Apache Spark.
Ein umfassendes Angebot an KI- und ML-Services ermöglicht es Ihnen, neue Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen, Vorhersagen zu treffen, Ihren betrieblichen Aufwand zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Katalogisieren Sie Ihre Daten, und sammeln Sie mit OCI Data Catalog Einblicke in Ihren Data Lake. Aktivieren Sie Abfragetools und Datenbanken, um Ihre Daten im Objektspeicher zu finden und abzufragen.
Oracle Cloud Infrastructure startet in diesem Jahr einen vollständig verwalteten Data Lake-Service namens OCI Data Lake. Sie können sich für einen frühen Zugriff anmelden, um seine Funktionen und Fähigkeiten zu erkunden, bevor sie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
Ein Data Lake ermöglicht zwar die Arbeit mit mehreren Arten von Daten, doch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Verwaltung dieser Daten kann sich als nachteilig erweisen. Durch die Bereitstellung vollständig verwalteter Open-Source-Data-Lake-Services bietet OCI sowohl niedrigere Kosten als auch einen geringeren Verwaltungsaufwand. Sie können also mit geringeren Betriebskosten, verbesserter Skalierbarkeit und Sicherheit sowie der Möglichkeit rechnen, alle Ihre aktuellen Daten an einem Ort zu erfassen.
Data Warehouses und Data Marts sind für erfolgreiche Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch die Integration in einen Data Lake werden sie noch wertvoller. Die Integration zwischen Datenbanken, Data Warehouses und einem Data Lake mit Oracle ermöglicht es, mit einer einzigen SQL-Abfrage von mehreren Standorten aus auf die Daten zuzugreifen. Aktuelle Anwendungen und Tools erhalten transparenten Zugriff auf alle Daten, ohne dass Änderungen vorgenommen werden müssen und ohne dass neue Kenntnisse erforderlich sind.
Daten, die von Unternehmensanwendungen generiert werden, sind sehr wertvoll, werden aber selten vollständig genutzt. Ein Data Lake auf OCI vereinfacht den Zugriff auf Daten aus mehreren Anwendungen und ermöglicht ausgefeilte Analysen, die den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Quartal ausmachen können.
Zentralisierung Ihrer Daten mit dem eingebetteten OCI Data Integration.
Abfrage beliebiger Daten aus beliebigen Quellen ohne Replikation.
Vorintegrierte Anwendungen für eine sofortige Amortisierungszeit.
Katalogisierung und Verwaltung mit dem eingebetteten OCI Data Catalog.
Sichere Daten mit fein abgestimmten, rollenbasierten Zugriffskontrollrichtlinien.
Oracle Autonomous Database unterstützt die Integration mit Data Lakes, und zwar nicht nur auf Oracle Cloud Infrastructure, sondern auch auf Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud etc. Sie haben die Möglichkeit, Daten in die Datenbank zu laden oder die Daten direkt im Quellobjektspeicher abzufragen. Beide Ansätze nutzen dieselben Tools und APIs für den Zugriff auf die Daten.
Diese Architektur wird manchmal auch als Lakehouse-Architektur bezeichnet.
Ein einziges MySQL Database-Service für Transaktionen, Analysen und maschinelles Lernen. Sichere Analysen in Echtzeit ohne die Komplexität, Latenz und die Kosten der ETL-(Extrahieren, Transformieren und Laden-)Duplizierung. Verfügbar auf OCI, AWS und Azure.
* MySQL HeatWave Lakehouse befindet sich derzeit in der Beta-Phase.
** Öffentliche Benchmarks sind hier verfügbar.
Erstellen Sie in kürzester Zeit Hadoop- oder Spark-basierte Data Lakes, um Ihre Data Warehouses zu erweitern und sicherzustellen, dass alle Daten leicht zugänglich sind und kostengünstig verwaltet werden.
Verbinden und erweitern Sie analytische Anwendungen mit einheitlichen Echtzeit-Transaktionsdaten, effizienten Batch-Loads und Streaming-Daten.
Erstellen Sie einen Data Lake mit vollständig verwalteten Datenservices zu geringeren Kosten und mit weniger Aufwand.
Nutzen Sie die OCI-Integration Ihrer Data Lakes mit Ihren bevorzugten Data Warehouses, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Daten mit vorgefertigten KI-Modellen, oder erstellen Sie Ihre eigenen.
Oracle Partnerlösungen nutzen und ergänzen Data Lakehouses auf OCI.
Oracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.
Oracle bietet ein kostenloses Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von Services an, einschließlich Autonomous Data Warehouse, OCI Compute und Oracle Storage-Produkten, sowie 300 USD in kostenlosem Guthaben, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Man lernt am besten, wenn man es selbst ausprobiert. Probieren Sie diesen kostenlosen Data Lake-Workshop aus, der ein typisches Nutzungsszenario demonstriert und einige der Tools hervorhebt, die Sie zum Erstellen eines Data Lake verwenden können.
In den Übungen dieses Workshops werden die Schritte erläutert, die Sie für den Zugriff auf einen Data Lake benötigen, der mit Oracle Object Storage-Buckets mit Oracle Autonomous Database und OCI Data Catalog erstellt wurde.
Übung für den Data Lake-Zugriff startenErfahren Sie, wie Sie mit Big Data Service und OCI einen hochverfügbaren Hadoop-Cluster erstellen und überwachen. Darüber hinaus fügen Sie dem Cluster Oracle Cloud SQL hinzu und greifen auf das Dienstprogramm und den Master-Knoten zu. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Cloudera Manager und Hue verwenden, um direkt in einem Webbrowser auf den Cluster zuzugreifen.
Data Lake-Übung startenNutzen Sie Analysen und maschinelles Lernen, um die Renndaten der letzten 70 Jahre zu analysieren. Finden Sie heraus, was manche Rennen so spannend macht, dass man nicht wegsehen kann, während andere eher vorhersehbar sind.
Übung zur Datenanalyse startenErfahren Sie, wie Sie mit der Anomalieerkennung von OCI benutzerdefinierte ML-Modelle erstellen können. Sie verwenden von Benutzern hochgeladene Daten, einen speziellen Algorithmus, um ein Modell zu trainieren, und stellen das Modell in der Cloud-Umgebung bereit, um Anomalien zu erkennen.
Übung zur Anomalieerkennung jetzt startenMöchten Sie mehr über ein Data Lake erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.