Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Nutzen Sie Mobil-, Social Media-, Analyse- und Big Data-Technologien, um einen positiven und effizienteren Mitarbeiter-Kündigungsprozess zu entwickeln und die Abwanderung zu reduzieren. Finalisieren Sie die Auszahlungsoptionen einfach und präzise. Sparen Sie mit rollenbasierten Dashboards Zeit und vermeiden Sie Fehler. Automatisieren Sie die Verarbeitung und Zahlung abschließender Gehaltsforderungen und sonstiger Restforderungen. Analysieren Sie Abwanderungsfaktoren, um zukünftige Mitarbeiterbewegungen vorherzusagen und Abgänge zu verhindern. Verwenden Sie die folgende Modern Best Practice als Ihren Leitfaden für effiziente, datengestützte Prozesse für das Personalwesen.
Stellen Sie einen Mitarbeiter-Kündigungsprozess fertig, der auch länderspezifische Vorgaben berücksichtigt.
Versuchen Sie bei Bedarf, die Gründe für die Kündigung durch den Mitarbeiter herauszufinden, und besprechen Sie anhand einer Checkliste alle wichtigen Punkte zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Automatisieren Sie die Bearbeitung und die anteilsmäßige Auszahlung, die bei einer Kündigung fällig wird.
Senden Sie Gehaltszahlungen automatisiert – inklusive Überprüfung und Anpassungen für geplante oder einmalige Zahlungsläufe.
Analysieren Sie anhand zahlreicher Daten – etwa zu Region, Stelle, Abteilung oder Standort – die Abwanderungsfaktoren, um zukünftige Mitarbeiterbewegungen vorherzusagen und Abgänge zu verhindern.