Erweitern und aktualisieren Sie Firmendatensätze mit umfangreichen, aktuellen und genauen Markt- und Unternehmensdatenpunkten. Vollständig in Oracle Sales, Oracle Marketing und Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP) integriert ist Oracle DataFox Data Management ein Account-Intelligence-Tool mit dem Unternehmen nicht nur durch eine Verbesserung von Verkäufen, kontobasiertem Marketing und Supplier Intelligence wachsen können. Außerdem können sie Daten zwischen CRM und Backoffice-Systemen standardisieren. Wechseln Sie mit Informationen, die auf Abteilungsdatenbanken abgestimmt sind, schnell vom Dashboard zur Entscheidung.
Sehen Sie Oracle DataFox Data Management in Aktion.
Sorgen Sie mit mehr als 70 Unternehmensdatenpunkten und 68 Typen von Echtzeitupdates und -alerts für die Anreicherung von Kundendatensätzen (PDF). Profilieren und klassifizieren Sie Ihren Kundenstamm, verbessern Sie Kampagnen mit Nischensegmentierung und steigern Sie die Effizienz mit umfangreichen, datenangereicherten Workflows.
Finden Sie ganz einfach neue Accounts auf Basis Ihres idealen Kundenprofils und ziehen Sie diese Accountdaten direkt in Ihr CRM-System.
Finden Sie neue Unternehmen, die Ihren individuellen Kriterien entsprechen, indem Sie über 70 Filter auf die Oracle DataFox-Datenbank von Millionen Unternehmen anwenden. Erweitern Sie Ihren gesamten adressierbaren Markt und steigern Sie den Umsatz, indem Sie den Interessentenstamm erweitern.
Verwenden Sie vordefinierte Sales Cloud- und Marketing-Cloud-Integrationen mit Oracle Sales-, Salesforce-, Oracle Eloqua Marketing Automation- und DataFox-APIs, um Unternehmensupdates zu integrieren und Echtzeit-Alerts zu erstellen, damit Sie Neuigkeiten zu Kunden- oder Interessentenaccounts überwachen können. Integrieren Sie diese Neuigkeiten dann in die Vertriebsplanung und die Kommunikation.
Nutzen Sie die fortlaufende Anomalieerkennung und menschliche Validierung auf Basis von maschinellem Lernen, um die höchste Datengenauigkeit und Datenintegrität in großem Umfang zu gewährleisten.
Mit vertrauenswürdigen, immer aktualisierten Daten konsolidieren Sie Geschäftsprozesse und reduzieren Sie die manuelle Dateneingabe, um das Engagement des Vertriebsteams zu steigern und die Genauigkeit von Berichten und Prognosen zu verbessern.
Verbessern Sie Ihre kontobasierte Marketingstrategie durch gute Qualitätsdaten. Kombinieren Sie eine KI-gesteuerte Daten-Engine mit einer Suite von KI-Funktionen, um Ihre ABM-Strategie zu stärken und zielgerichtete, personalisierte Kundenerfahrungen zu schaffen, die interagieren und konvertieren.
Erhalten Sie Einblicke in die Merkmale, die für Ihre besten Kunden am besten geeignet sind, um ein ideales Kundenprofil zu erstellen. Mit diesem Profil können Sie Ihre potenzielle Zielgruppe besser verstehen.
Erstellen Sie einen Accountscore, um Zielaccounts zu priorisieren, indem Sie den Wert Ihrer Eingaben mit einem Accountscoringmodell bestimmen, das vollständig transparent und anpassbar ist. Visualisieren Sie die Zusammenstellung jedes Scores und steuern Sie das Modell selbst, sodass Sie jederzeit die wichtigsten Accounts ansprechen können.
Setzen Sie in Ihrem Pool von Zielunternehmen Prioritäten mit einem Bewertungsmodell, das eine konsistente Rankingmethode für potenzielle Kundenunternehmen bietet. Sparen Sie Geld, verdienen Sie mehr Umsatz und steigern Sie den ROI, indem Sie sich auf Unternehmen mit dem höchsten Potenzial konzentrieren.
Verwenden Sie vordefinierte Sales Cloud- und Marketing-Cloud-Integrationen mit Oracle Eloqua Marketing Automation und APIs, um Unternehmensupdates zu integrieren und Echtzeit-Alerts zu erstellen.
Nutzen Sie 68 Typen von Daten zu Zielunternehmen oder scannen Sie Millionen von Unternehmenswebsites und mehr als 6.000 verschiedene Nachrichtenquellen, indem Sie Natural Language Processing (NLP) verwenden, um eigene Datenpunkte auf Unternehmensebene aus unstrukturiertem Text zu erstellen. Verbessern Sie die Personalisierung, indem Sie anhand einer ereignisgesteuerten Segmentierung ein besseres Verständnis der sich ändernden Anforderungen von Unternehmen entwickeln.
Oracle DataFox lässt sich in Oracle Cloud Procurement integrieren, um validierte Unternehmensprofile, rechtzeitige Alerts und konfigurierbare Risikoscores zur Verwaltung von Lieferantenrisiken zu nutzen. Stellen Sie auf einfache Weise sicher, dass Sie Lieferantenprofile validiert, betrügerische Transaktionen verhindert und Lieferanten proaktiv auf potenzielle Risiken überwacht haben.
Nutzen Sie KI und Natural Language Processing, um korrekte Lieferantenprofile zu erstellen und zu verwalten, um das Onboarding von Lieferanten zu optimieren und die Authentizität zu prüfen.
Halten Sie vorhandene Lieferantenprofile immer dann auf dem aktuellen Stand, wenn sich Geschäftsattribute ändern. Richten Sie Beschaffungssysteme mit Vertriebs- und Marketinganwendungen aus, indem Sie Oracle DataFox mit anderen Oracle Advertising and Customer Experience-(CX-)Anwendungen verknüpfen, wie Oracle Sales und Oracle Eloqua Marketing Automation.
„DataFox war sehr hilfreich, um uns durch die erste Phase der Operationalisierung unserer Symantec-Akquisition zu bringen – und das in Rekordzeit. Ohne Sie würden wir es nicht wieder tun.“
- Ajit Oak, Senior Manager, Business Intelligence, Broadcom
Erfahren Sie, wie führende Unternehmen auf der ganzen Welt mit Oracle Datafox mehr verkaufen, Marketingkampagnen personalisieren und effektiver mit Lieferanten zusammenarbeiten, um ihre Vertriebs- und Marketingkampagnen zu personalisieren. Klicken Sie auf ein Logo, um weitere Informationen zu erhalten.
Hängen Sie Interessenten- und Kundendatensätze mit mehr als 70 Typen von Unternehmensattributen an, einschließlich Name, Beschreibung, Standort, Headcount, Stichwörter, Branchen und Hierarchien.
Legen Sie Alerts fest und überwachen Sie fortlaufende Änderungen mit 68 Typen von Unternehmenssignal-Attributen, einschließlich Wachstum, Finanzen, Führungsänderungen, Anerkennungen, Ereignissen, Unternehmensaktualisierungen und Risikoscores.
Scannen Sie Millionen von Firmenwebsites und mehr als 6.000 verschiedene Nachrichtenquellen und verwenden Sie dabei Natural Language Processing, um Datenpunkte von unstrukturierten Inhalten auf Unternehmensebene zu erstellen, wie News-Artikel, Pressemitteilungen, Regierungsbeiträge, Social Media, Jobangebote, Blogposts und mehr, und integrieren Sie diese Datenpunkte in Ihre Datenbank.
ML zeigt Anomalien auf und sendet anschließend Probleme an ein menschliches Analystenteam, um die Genauigkeit zu überprüfen. Oracle DataFox verwendet menschliche Auditoren, um die Datengenauigkeit zu überprüfen und weitere Trainingsdaten für die Dateneingabe in die ML-Modelle bereitzustellen.
In trainierten Modellen werden identifizierbare Unternehmen aus Artikeln oder Textsnippets im Internet herausgenommen und das richtige Unternehmen bestimmt, das diesen Daten entspricht, selbst wenn Firmennamen nicht eindeutig sind. Alle Datenpunkte werden dedupliziert und einem berechtigten, geprüften Unternehmen zugeordnet.
Geben Sie kontextbezogene Unternehmensdaten direkt in Eloqua Marketing Automation, Oracle Sales, Oracle Cloud Procurement, Salesforce und andere Anwendungen ein.
Priorisieren Sie Zielkonten, indem Sie den Wert Ihrer Eingaben mit einem transparenten und anpassbaren Accountscoringmodell festlegen. Visualisieren Sie die Zusammensetzung der einzelnen Scores und steuern Sie das Modell jederzeit selbst, um die wichtigsten Accounts zu bestimmen.
Das Datenverifizierungsteam von Oracle aktualisiert und überprüft wichtige Datenpunkte, die zum Erstellen und Verbessern von Unternehmensprofilen verwendet werden. Bestimmte Datenpunkte umfassen die Datenpunkte, die für die Schlüsselsegmentierung, Gebietszuweisung und Routingregeln des Kunden verwendet werden. Beispiele hierfür sind die Prüfung oder Aktualisierung von Kerndatenpunkten in einem Profil, einschließlich Headcount-Werte und Standortdaten sowie kritische Signale wie Akquisitionen und IPOs.
Von KI-Workflows erfasste Datenanomalien werden zur Behebung an das Analystenteam weitergeleitet. Beispiele hierfür sind Unternehmen mit widersprüchlichen Datenpunkten, z.B. eine große Anzahl an Mitarbeitern mit einer geringen Umsatznummer oder eine Website-URL, die auf .au endet und keine Standorte in Australien hat.
Erhöhen Sie die Relevanz von Vertriebs-Outreach- und Marketingkampagnen mit Echtzeitsignaldaten, die den Arten von kontobasierten Segmenten zur Verbesserung der Personalisierung dienen.
Christiane Soto, Sr. Marketing Manager, Oracle
Warum vernachlässigen Vertriebsmitarbeiter ihre CRM-Systeme? Die Antworten dazu sind unterschiedlich. Aber wenn man ein wenig nachhakt, kristallisieren sich drei Gründe heraus. Die Hauptgründe sind die manuelle Dateneingabe, die umständliche Bedienung und dass man keinen Wert darin sieht.
Vollständigen Beitrag lesenInformieren Sie sich über die neuesten Versionen von Oracle DataFox Data Management und sorgen Sie für ein erfolgreiches Upgrade. Sehen Sie sich die neuesten Funktionen an, einschließlich Innovationen, Funktionsübersichten, Geschäftsvorteilen, Überlegungen zur Einrichtung und Verwendungstipps.
Oracle bietet Ihnen eine breite Palette an Dokumentationen, Videos und Tutorials, mit denen Sie mehr über Oracle DataFox Data Management erfahren können. All diese und weitere Materialien finden Sie im Oracle Help Center.
Oracle University bietet eine Vielzahl an Lernlösungen, mit denen Sie Cloud-Kompetenzen erwerben, Fachwissen validieren und die Einführung beschleunigen können. Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen, auf die Sie sich für Ihren Unternehmenserfolg verlassen können.
Cloud Customer Connect ist die führende Online-Cloud-Community von Oracle. Speziell für die Zusammenarbeit mit Kollegen, den Austausch bewährter Verfahren und die Bereitstellung der erforderlichen Tools für Mitglieder entwickelt, damit diese mit der Produktstrategie Schritt halten können. Darüber hinaus können Mitglieder Feedback zu Sales Cloud-, Marketing Cloud- und Service Cloud-Lösungen direkt an das Oracle Entwicklungsteam senden.
Fördern Sie Innovationen mit innovativen Partneranwendungen und -diensten. Im Oracle Cloud Marketplace finden Sie die umfassendste Liste an Anwendungen für die Sales Cloud, Service Cloud und Marketing Cloud.
Unter Lead-Management versteht man den Prozess der Identifizierung, Qualifizierung, Einbindung und Verwaltung potenzieller Kunden. Es umfasst Aktivitäten zur Lead-Generierung wie die Lead-Pflege und die Lead-Bewertung. Um überragende Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Best Practice und die nächsten Vorgehensweisen kennen.