Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Siebzig Prozent der globalen Belegschaft geben an, dass 2020 ist das stressreichste Jahr überhaupt war. Ebenso wie COVID-19 nimmt eine psychische Krise verschiedene Formen und Ausmaße je nach Arbeit, Generation und Geographie an. Erfahren Sie, wie KI dabei helfen kann.
Erfahren Sie, was es heißt, die Arbeit am neuen Arbeitsplatz menschlicher zu gestalten.
Zu Beginn des Jahres 2021 passt sich die weltweite Belegschaft immer noch an den neuen Arbeitsplatz an. Führungskräfte im Personalwesen stehen vor Herausforderungen bei der Remotearbeit, jüngere Mitarbeiter suchen Unterstützung und die Auswirkungen in den Ländern sind unterschiedlich. Eine Sache ist jedoch universell: Die Mitarbeiter brauchen mehr Unterstützung und wenden sich an ihre Arbeitgeber, um Hilfe zu erhalten.
Die psychische Gesundheit ist wichtig, egal wo Sie arbeiten. 85 % der Mitarbeiter geben an, dass sich ihre psychischen Gesundheitsprobleme bei der Arbeit negativ auf ihr Privatleben auswirken. Es ist Zeit für Unternehmen, Maßnahmen zu ergreifen.
Das Jahr 2020 veränderte die Arbeits- und Lebensweise der Menschen. Mitarbeiter vertrauten zur Unterstützung auf Technologien wie KI, und globale Unternehmen nahmen dies zur Kenntnis. Im ersten Bericht zu unserer AI@Work-Studie erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz.
Unternehmen erkennen, dass sie alle Aspekte der Gesundheit ihrer Mitarbeiter berücksichtigen müssen, um einen Rückgang der Produktivität zu vermeiden und Burnouts bei der Arbeit zu verhindern.
Oracle Cloud HCM kann Ihnen dabei helfen, den Support, die Community und das Wachstum bereitzustellen, die Ihre Mitarbeiter benötigen. Erleben Sie es selbst.
Sucht Ihr Unternehmen nach Lösungen, die den neuen Arbeitsplatz unterstützen und dafür sorgen, dass Mitarbeiter sicher wieder ins Arbeitsleben zurückkehren?
Seit Beginn des COVID-19 haben sich die täglichen Abläufe verschoben und die neuen Gegebenheiten der Remotearbeit, der vorübergehenden Arbeitslosigkeit und der sozialen Isolation eingeleitet
Eine Umfrage unter 12.000 Personen ergab, dass Mitarbeiter auf der ganzen Welt sich auf KI-gestützte digitale Assistenten und Chatbots verlassen, um die psychische Gesundheit während der Pandemie im Griff zu haben.
Die neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen – von Konversationsschnittstellen für Nutzer über Blockchain bis hin zum Internet of Things – werden rasant in reguläre Geschäftsprozesse integriert.