Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Um die Zukunft von High-Tech-Unternehmen zu verändern, ist eine skalierbare Cloud-Plattform erforderlich. Erfahren Sie, wie Sie mit Oracle Ihren idealen Weg in die Cloud beginnen.
Oracle bietet Hightech-Unternehmen eine umfassende Cloud-Vision mit einem sicheren und integrierten Lösungsportfolio. Dabei spielt die Größe Ihrer Firma keine Rolle.
Beschleunigen Sie die Produktinnovation, Zusammenarbeit und Einführung neuer Produkte und verbessern Sie gleichzeitig Qualität, Compliance und Portfoliomanagement in der Oracle Cloud.
Profitieren Sie von überlegener Performance, vereinfachter Verwaltung und Kosteneinsparungen mit Oracle Cloud Solutions.
Die Lösungen von Oracle sorgen für optimale Performance bei Design, in der Supply Chain und bei Channel-Operationen und helfen Ihnen dabei, die Nachfrageschwankungen und die Herausforderungen komplexer Liefer- und Vertriebsnetzwerke zu bewältigen.
Mit Oracle Cloud Solutions können Softwareunternehmen erstklassigen Kundenservice und effiziente Vertriebsabläufe bieten.
Die Digitalisierung verändert die Hightech-Branche für immer und beschleunigt dabei deren Transformation. Unternehmen mit der Agilität, um bahnbrechende Technologien einzuführen, können die neuen Möglichkeiten gewinnbringend nutzen und ihre eigene Unternehmenstransformation vorantreiben.
Oracle Cloud-Computing-Anwendungen haben Einfluss auf nahezu alle Bereiche von Hightech-Unternehmen. Cloud-Computing wird Einfluss darauf haben, wie Unternehmen ihre Abläufe verwalten, von Enterprise Resource Planning (ERP, Ressourcenmanagement) und Finanzmanagement bis hin zu Datenanalyse, Kundenzufriedenheit und Human Capital Management (HCM, Personalmanagement). Die Cloud wird sich auch als wichtiger Bestandteil der digitalen Integration von Herstellern in industrielle Supply Chains erweisen. Auf der Fertigungsebene ist die Oracle Cloud für fast alles förderlich – von der Erforschung, dem Design und der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen bis hin zu deren Herstellung sowie deren Verwendung durch Kunden und Service vor Ort.