Ihre Suche ergab keine Treffer.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:
Cloud-Infrastruktur der nächsten Generation
Die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ist eine IaaS, die On-Premises High-Performance-Rechenleistung zur Ausführung von Cloud-nativen Workloads und von IT-Workloads des Unternehmens zur Verfügung stellt. Die OCI bietet durch die Kombination von autonomen Diensten von Oracle mit integrierter Sicherheit und serverloser Berechnung Echtzeitelastizität für Unternehmensanwendungen. Verfügbar für Public Cloud.
Für die On-Premises-Anforderungen ist OCI in der neuen Dedicated Region Cloud@Customer verfügbar – im Rechenzentrum eines Unternehmens und hinter seiner privaten Firewall.
Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von Diensten wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Die Oracle Database 21c zeichnet sich durch mehr als 200 neue Innovationen aus, die es Kunden erleichtern, datengesteuerte, geschäftskritische Anwendungen zu entwickeln und auszuführen.
Erfahren Sie mehr über die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Tools und wie Sie diese nutzen können. Knüpfen Sie bei unseren virtuellen Veranstaltungen Kontakte mit Kollegen. Treten Sie über die Oracle Developer Communities, Code-Repositorys, Betriebsanleitungen und Blogs mit Ihren Kollegen in Kontakt und arbeiten Sie mit Ihnen zusammen.
Kunden der OCI erhalten exklusiven Zugriff auf die neue Autonomous Database und ihre selbstreparierenden autonomen Dienste. Durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz werden alle routinemäßig anfallenden Datenbankaufgaben vollständig automatisiert. Dadurch wird eine höhere Performance, Sicherheit und betriebliche Effizienz gewährleistet. Mit automatisierten Diensten fällt weniger Programmieraufwand an, sodass mehr Zeit für die Erstellung der Unternehmensanwendungen zur Verfügung steht.
Gartner: Entscheidende Funktionen für operative DatenbankmanagementsystemeDie Oracle Cloud Infrastructure wurde für Unternehmen entwickelt, die an einer höheren Performance, niedrigeren Kosten und einer einfacheren Cloud-Migration für ihre vorhandenen On-Premises-Anwendungen interessiert sind. Lesen Sie, wie Kunden von AWS zur Oracle Cloud Infrastructure gewechselt sind, wodurch sie ihre Kosten erheblich senken und die Performance ihrer Rechenplattform verbessern konnten.
Vergleich zu AWSDas Verlagern traditioneller On-Premises-Workloads in die Oracle Cloud ist dank der exklusiven, integrierten automatischen Migration einfach und kostengünstig. Die aktuelle Gartner-Perspektive dazu lautet: „Diese Migrationen umfassen sowohl beliebte Unternehmensanwendungen und Datenbank-Workloads wie auch benutzerdefinierte oder unabhängige Softwareanbieteranwendungen (ISV). Die Oracle Cloud Computing [Infrastructure] erleichtert Kunden die Verlagerung von Oracle Workloads wie auch sonstigen Workloads, die auf Plattformen anderer Anbieter ausgeführt werden“, in die OCI.
Erfahren Sie, warum Oracle Apps am besten unter der OCI ausgeführt werdenStellen Sie Ihre Cloud-Anwendungen und Datenbanken überall dort bereit, wo Sie sie benötigen. Dabei können Sie zwischen Public Cloud- und On-Premises-Optionen auswählen. Nutzen Sie Oracle Public Cloud, mit all ihren erweiterten Diensten. Diese umfassen die Autonomous Database, Autonomous Linux, Autonomous Data Guard sowie High-Performance-Berechnungen und -Storage und Hochgeschwindigkeitsnetzwerke. Aktivieren Sie die Autonomous Database in Ihrem Rechenzentrum und hinter Ihrer Firewall über Exadata Cloud@Customer oder sämtliche Oracle Public Cloud Services über Dedicated Region Cloud@Customer.
Oracle bringt die Cloud zu Ihnen (PDF)Oracle Analytics verwendet eingebettetes maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zur Analyse von Daten aus Ihrem gesamten Unternehmen, damit Sie noch schneller intelligentere und fundiertere Entscheidungen treffen können.
Mit der offenen und integrierten Anwendungsentwicklungsplattform von Oracle Cloud fällt weniger Programmieraufwand an, sodass Sie umso schneller Web-, Mobile- oder Cloud-native Anwendungen erstellen können.
Umwandlungstechnologien wie KI, Blockchain, maschinelles Lernen, Datenwissenschaft und digitale Assistenten revolutionieren ganze Branchen. Dies geschieht entweder dadurch, dass diese Dienste in Unternehmensanwendungen integriert werden oder man die gebrauchsfertigen, modernen SaaS-Anwendungen von Oracle nutzt, um diese angewandten Softwaretechnologien in grundlegende Geschäftsprozesse einzubetten.
OCI baute unsere Infrastruktur so auf, dass wir nun über die Performance, Skalierbarkeit und Services verfügen, die für die Ausführung der anspruchsvollsten Unternehmens-Workloads und der modernsten Cloud-nativen Anwendungen erforderlich sind. Wir stellen einen Compute-Dienst zur Verfügung, der auf jede Workload ausgelegt ist. Dabei bieten wir mit unseren Bare Metal Intel- und nVidia GPU-Diensten ganz neue Niveaus an Cloud-Performance für HPC und Unternehmensanwendungen sowie benutzerdefinierte und dynamisch-elastische Rechenformen auf unseren AMD Epyc-Diensten und Cloud-native Dienste für Kubernetes- und Serverless-Funktionen.
Die Oracle Autonomous Database ist ein einheitliches Datenbankangebot, das die Oracle Database-Technologie in einer automatisierten, selbstheilenden Plattform umsetzt. Durch die Unterstützung mehrerer Modi und Datenstrukturen automatisieren wir alle routinemäßigen Datenbankaufgaben, wodurch unzählige Stunden an manuellem, menschlichem Arbeitsaufwand eingespart und eine höhere Performance, Zuverlässigkeit, Sicherheit und betriebliche Effizienz sichergestellt werden können.
Beschleunigen Sie Initiativen zum digitalen Wandel mit Oracle Integration. Treiben Sie Ihre Entwicklung voran mit vorintegrierter Konnektivität zu Oracle SaaS und Drittanbieter-SaaS sowie On-Premises-Apps, ausführbaren Prozessautomatisierungsvorlagen und einem intuitiven visuellen App Builder für die schnelle Entwicklung von Web- und Mobile-Apps.
Überwachen und verwalten Sie Anwendungen und Infrastruktur ohne menschlichen Arbeitsaufwand. Oracle Cloud Observability und Management Services arbeiten mit dem gesamten Betriebsdatensatz für die Verwaltung von Vor-Ort-Umgebungen, Oracle Cloud-Umgebungen sowie Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Die OCI Netzwerkdienste bieten eine Layer-2-Isolation Ihrer Tenancy, um zu verhindern, dass „laute Nachbarn“ Ihre Workloads beeinträchtigen. Außerdem stellen sie hochgradig anpassbare virtuelle Cloud-Netzwerke (VCN) und Konnektivitätsdienste zur Verfügung, die Ihre IT-Infrastruktur erweitern, ohne dass die in Public Clouds üblichen massiven Netzwerkausgangsdienste erforderlich wären.
Sicherheitsbedenken sollten Sie nicht von der Cloud fernhalten. Sie sollten Sie dazu motivieren, sie zu nutzen. Implementieren und verwalten Sie konsistente Richtlinien zur Sicherheits-, Identitäts- und Zugriffsverwaltung über Ihr gesamtes Hybrid-Rechenzentrum hinweg, ohne dass die Wahrung der Compliance dabei beeinträchtigt wird.
Cloud Storage muss nicht kompliziert, unerwartet teuer oder langsam sein. Oracle Cloud bietet konsistente und kostengünstige Cloud Storage-Optionen. Das umfasst On-Demand-Dienste für lokale Blöcke, Objekt- und Dateiblöcke und Blöcke mit hohen IOPS-Werten sowie Storage-Dienste für Standardblöcke, Storage zur Archivierung und sichere Datenübertragungsdienste.
Ihre Anlaufstelle für OCI-Anleitungen und technische Ressourcen
The Oracle Cloud Observability and Management platform is a suite of services to enable better visibility and insight across both cloud-native and traditional technologies, whether deployed in multicloud or on-premises environments. It’s designed to help enterprises better manage their increasingly diverse and distributed IT portfolios, while reducing troubleshooting time, preventing outages, and enabling IT to manage applications from a business perspective.
Die OCI wurde so ausgelegt, wie Unternehmen die Cloud tatsächlich nutzen – mit niedrigen Netzwerkausgangskosten, wettbewerbsfähigen Compute-Formen und Storage-Diensten mit hoher Performance zu marktführenden Preisen. Einzelheiten dazu, wie Sie von der kostengünstigen High-Performance-Cloud von Oracle profitieren können.
Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von Diensten wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.
Das Preismodell für die Oracle Cloud basiert auf einer einfachen Stückkostenstruktur, die eine Vielzahl von Technologie-Anwendungsfällen unterstützt. Um eine besonders niedrige Rate zu berechnen, gehen Sie zum Kostenberechnungstool und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.
Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.