Es tut uns leid. Wir konnten keine Übereinstimmung für Ihre Suche finden.

Beachten Sie die folgenden Tipps, um das Gesuchte zu finden:

  • Prüfen Sie die Schreibweise des Suchbegriffs.
  • Verwenden Sie Synonyme für das eingegebene Stichwort, z. B. „Anwendung“ statt „Software“.
  • Beginnen Sie eine neue Suche.
Kontaktieren Sie uns Bei Oracle Cloud anmelden

Oracle Cloud Infrastructure (OCI)

Die Cloud der nächsten Generation wurde entwickelt, um Anwendungen schneller und sicherer und kostengünstiger auszuführen.

Uber entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure – Dieser bahnbrechende Erfolg bestätigt unseren Schwung und unsere Geschwindigkeit.

OCI Dedicated Region

Wie sollte eine Führungskraft die Optionen für private „Air-Grapped“-Clouds bewerten, die über skalierbare integrierte IaaS- und PaaS-Funktionen verfügen?

Gartner
OCI Compute GPU-Instanzen für KI/ML und Grafik-Supercluster

Erfahren Sie, warum sich KI-Startups und große Organisationen wie Adept, Altair, MosaicML und die University of Michigan für OCI Compute und OCI Supercluster entscheiden.

OCI Compute GPU-Instanzen für KI/ML und Grafik-Supercluster
Einfacherer Betrieb von Kubernetes im großen Maßstab

Neue Oracle Container Engine for Kubernetes-Funktionen erhöhen die Zuverlässigkeit, Effizienz und Einfachheit von großen Kubernetes-Umgebungen zu geringeren Kosten.

Einfacherer Betrieb von Kubernetes im großen Maßstab

IDC zeigt die Vorteile von OCI

IDC untersuchte den Wert, den Organisationen mit OCI erzielten, und kam zu dem Schluss, dass sie vergünstigte Vorteile im Wert von 5 Millionen US-Dollar pro Organisation und Jahr erzielten.

OCI: Eine vollständige Cloud-Infrastrukturplattform für jede Workload

Oracle Cloud Infrastructure bietet alle Services, die Sie für die Migration, Erstellung und Ausführung Ihrer gesamten IT benötigen, von vorhandenen Unternehmens-Workloads bis hin zu neuen Cloud-nativen Anwendungen und Datenplattformen.

Developer Services

Developer Services

Moderne Cloud-Anwendungen mit entwicklerfreundlichen Tools und Services erstellen, bereitstellen und verwalten.

Integration

Integrationsservices

Oracle Cloud Infrastructure-Integrationsservices verbinden jede Anwendung und Datenquelle, um End-to-End-Prozesse zu automatisieren und das Management zu zentralisieren. Das breite Spektrum an Integrationen mit vorgefertigten Adaptern und Low-Code-Anpassung vereinfacht die Migration in die Cloud und optimiert gleichzeitig Hybrid- und Multicloud-Vorgänge.

Prozessautomatisierung

API-Verwaltung für den gesamten Lebenszyklus

Ereignisbasiert

Streaming

Analytics and BI

Analytics and BI

Erhalten Sie umfassende Business Intelligence mit erweiterten Analysen, damit Ihr Unternehmen durch einzigartige Daten wächst.

Maschinelles Lernen und KI

Maschinelles Lernen und KI

Fügen Sie mit vordefinierten Wahrnehmungs- und Entscheidungsmodellen sowie mit Out-of-the-box-Chatbots einfach Informationen zu Ihren Anwendungen und Workloads hinzu, oder erstellen und trainieren Sie Ihre eigenen Modelle mit unseren Data Science-Services.

Big Data und Data Lake

Big Data und Data Lake

Erhalten Sie mit unserer umfassenden Plattform verwalteter Spark-, Hadoop-, Elasticsearch- und Kafka-kompatibler Services neue Einblicke in all Ihre Daten in Kombination mit erstklassigen Data Warehouse- und Datenverwaltungsdiensten.

Compute

Compute

Sichere und elastische Compute-Kapazität in der Cloud, die von flexiblen virtuellen Maschinen (Flex VMs) und leistungsstarken Bare Metal-Servern bis hin zu HPC und GPUs reicht.

Speicher

Speicher

Adressieren Sie wichtige Anwendungsfälle mit lokalem, Objekt-, Datei-, Block- und Archivspeicher auf Abruf.

Containers and Functions

Containers and Functions

Stellen Sie Microservices-Anwendungen in leistungsstarken, verwalteten Open-Source-Services für Docker, Kubernetes und Fn-Funktionen bereit.

Networking

Networking

Stellen Sie eine sichere Verbindung zu einem anpassbaren, isolierten virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) als Herzstück Ihrer Cloud-Bereitstellung her. Verlagern Sie Daten zu 25 % der Kosten anderer Cloud-Anbieter.

Open Source-Datenbanken

Open Source-Datenbanken

MySQL HeatWave ist ein vollständig verwalteter Datenbankservice, der vom integrierten HeatWave In-Memory-Abfragebeschleuniger unterstützt wird. Es ist der einzige Cloud-Datenbankservice, der Transaktionen, Analysen und ML-Services in einer MySQL Database kombiniert und sichere Analysen in Echtzeit ohne die Komplexität, Latenz und Kosten der ETL-Duplizierung bereitstellt.

Sicherheit, Beobachtbarkeit und Management, Compliance sowie Kostenmanagement und Governance

Sicherheit, Beobachtbarkeit und Management, Compliance sowie Kostenmanagement und Governance

Schützen Sie Ihre wertvollsten Daten in der Cloud mit dem sicherheitsorientierten Ansatz von Oracle und umfassenden Compliance-Programmen. Oracle bietet Sichtbarkeit und auf maschinellem Lernen basierende Daten, um die Verwaltung auf allen Ebenen des Stacks zu vereinfachen, der auf jeder Technik und an jedem Ort eingesetzt werden kann.

Globale Cloud-Data-Center-Infrastruktur
42 Handels- und Regierungsregionen | Cloud@Customer | Dedizierte Regionen | Edge-Geräte

Globale Cloud-Data-Center-Infrastruktur

Globale, sichere und leistungsstarke Umgebungen, in denen Sie alle Ihre Workloads verlagern, erstellen und ausführen können. Hybride und Edge-Angebote bieten spezialisierte Bereitstellung, getrennten und intermittierend verbundenen Betrieb, geringe Latenz und hohe Leistung sowie Datenlokalität und -sicherheit.

Warum sich Kunden für OCI entscheiden

Cloud-Services, wo Sie sie benötigen

Ihr Bedarf an Souveränität, Compliance und standortspezifischer Performance sollte Ihren Zugriff auf die neuesten Cloud-Innovationen nicht einschränken. OCI ermöglicht Ihnen den Zugriff auf ein vollständiges Portfolio an Cloud-Services, wo immer Sie diese benötigen. Mit einer Vielzahl von Cloud-Optionen, darunter On-Premise, dedizierte Cloud@Customer, hybride Multicloud-Lösungen wie Oracle Database Service for Microsoft Azure oder Public Cloud, löst das weltweit verfügbare Distributed Cloud-Portfolio von OCI Ihre größten geschäftlichen Herausforderungen.

Optimieren Sie Unternehmensanwendungen ohne kostspielige Architekturumstellung

Bei der Modernisierung Ihrer Unternehmensanwendungen ist der Verzicht auf Kerntechnologie für den Erfolg nicht machbar oder notwendig. OCI wurde entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen an leistungsabhängige On-Premise-Anwendungen und andere herkömmliche Unternehmensanwendungen zu erfüllen – Scale-up-Architekturen, Netzwerke mit extrem niedriger Latenz, integrierte Sicherheit und Clustering von Ressourcen für die Verfügbarkeit in der Cloud ohne riskantes und kostspieliges Refactoring von Anwendungen. Darüber hinaus erleichtern die speziellen Migrationstools und -programme von OCI den einfachen Übergang.

Erstellen und Ausführen von Cloud-nativen oder Drittanbieteranwendungen mit Open Source-Tools

Moderne Unternehmen verdienen die Flexibilität und Freiheit, aus den verschiedenen verfügbaren Frameworks, Clouds und Services zu wählen. Ob Postgres, SQL Server, Windows Server, VMware oder Kubernetes – OCI-Services sind so konzipiert, dass sie ganz einfach Open-Source-Anwendungen von Drittanbietern ausführen oder Cloud-native Anwendungen erstellen können. Mit unserem umfassenden Open-Source-Partnerökosystem können Sie Apps schneller, einfach innovativ und skalierbar auf den Markt bringen.

Nutzen Sie Ihre Daten, um neuen geschäftlichen Nutzen zu erzielen

Daten treiben Ihr Unternehmen voran. Ob Sie soziale Anwendungen der nächsten Generation oder Online-Spiele entwickeln oder nach besseren Ergebnissen aus jahrzehntelangen Gesundheitsdaten suchen – die sinnvolle Nutzung von Daten wird immer schwieriger. OCI-Services wie Oracle MySQL Heatwave und Oracle Autonomous Database-Services unterstützen alle Ihre Datenmodelle, entfernen Datensilos, konvergieren Daten für die Effizienz und analysieren Daten. So können Sie Geschäftspotenziale freisetzen, ohne Sicherheits- und Governance-Kontrollen zu beeinträchtigen.

Oracle Cloud Insider

Erhalten Sie aktuelle Branchentrends, Best Practices sowie Produktupdates und informieren Sie sich über neue Schulungsprogramme und bevorstehende Veranstaltungen.

Entdecken Sie unsere Cloud-Lösungen

Verarbeiten Sie riesige Mengen an komplexen finanziellen und alternativen Daten, um Risiken zu reduzieren

Vereinfachen Sie das Risikomanagement und die Compliance, indem Sie die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten optimieren, um Einblicke zu erhalten, die Ihren Wettbewerbsvorteil stärken.


Diagramm „OCI für Finanzdienstleistungen“, Details unten
  • Datenquellen

    • Globale Handelspositionen
    • Historische Marktdaten
    • Risikofaktordaten
    • Devisenkurse
    • Regulatorische Richtlinien
    • Datenquellen von Drittanbietern

    Daten aus strukturierten und unstrukturierten Quellen wie Aufzeichnungssystemen, Händlerdaten und Geldautomaten.

  • Moderne Datenplattform

    • Datenaufnahme
      • GoldenGate
      • Data Integration
      • Streaming
    • Data Lakehouse auf OCI
      • Beliebiges BI-Tool
      • Je Anwendung
      • Data Lakehouse
    • Analysieren, lernen, vorhersagen
      • Analytics
      • Maschinelles Lernen und Data Science
      • KI-Services

    Kuratieren Sie Unternehmenssystemdaten und Echtzeit-Streamingfeeds. Wenden Sie Monte Carlo und andere quantitative Risikoanalysemethoden an, um eine Reihe von Szenarien mit unterschiedlichen Ergebnissen und Wahrscheinlichkeiten zu simulieren. Überwachen Sie Leistungskennzahlen anhand von Anomalieerkennung, um fehlende Compliance zu erkennen.

  • Risiko- und regulatorisches Reporting

    • Kapitalanforderungen
    • Maximaler Portfolioverlust
    • Liquiditätsprognose

    Verbessern Sie die Rentabilität, stellen Sie die Compliance sicher und reduzieren Sie die Risikokosten. Erfüllen Sie die neuen Anforderungen an die Offenlegung von ökologischen, sozialen und Governance-Aspekten.

Zusammenführung von Daten für eine qualitativ hochwertige Behandlung

Erstellen Sie eine zentrale Plattform, die verschiedene Datenquellen für Analysen, Berichte und Data Science zusammenführt, um das Patientenerlebnis zu verbessern.


Diagramm „OCI für Gesundheitsdienstleistungen“, Details unten
  • Datenquellen

    • Generische Umfragen
    • Behandlungspfade
    • Zustandsspezifische Erhebungen
    • Versorgungspfade
    • Datensätze zur Anbieteridentifizierung
    • Verwaltungsunterlagen für Patienten

    Daten aus strukturierten und unstrukturierten Quellen wie Aufzeichnungssystemen, Händlerdaten und Geldautomaten.

  • Moderne Datenplattform

    • Datenaufnahme
      • FHIR
      • Data Integration
      • Streaming
    • Data Lakehouse auf OCI
      • Beliebiges BI-Tool
      • Je Anwendung
      • Data Lakehouse
    • Analysieren, lernen, vorhersagen
      • Analytics
      • Maschinelles Lernen und Data Science
      • KI-Services
    • Echtzeit-Synchronisierung von CDC-Daten. FHIR zum Importieren umfangreicher klinischer Daten.
    • Verwalten Sie Daten aus der Healthcare Quality, dem National Healthcare Safety Network und dem Chronic Disease Register.
    • Analysieren Sie Patientensegmente wie Onkologie, Diabetes und Kardiologie.
    • Erstellen Sie für bestimmte Krankheiten Korrelationen zwischen der Diagnose, der Behandlung, der Dauer des stationären Aufenthalts und der Zeit bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz.
  • Patientenerfahrung

    • Hochwertige Pflege gewährleisten
    • Patientenbelastung reduzieren
    • Individuelle Pflege
    • Zukünftige Anforderungen vorhersagen
    • Verbraucherähnliche Patientenerfahrung
    • Echtzeitüberwachung und -verbesserung

    Stellen Sie eine zentrale Plattform bereit, um unterschiedliche Datenquellen für Analysen, Berichte sowie Data Science zusammenzuführen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenerfahrung zu ermitteln.

Mit einer einzigen Ansicht von Bestand und Lieferkette beginnen

Die Erweiterung von Omnichannel hat die Bestandsverwaltung, das Auftragsmanagement und die Abwicklung komplexer gemacht. Mit einer Lakehouse-Architektur erhalten Sie eine einheitliche Echtzeitansicht Ihres Bestands, sodass Sie genau verstehen können, wie viel Sie haben und wo sich Artikel im gesamten Unternehmen befinden.


Diagramm „OCI für den Einzelhandel“, Details unten
  • Datenquellen

    • Point-of-Sale
    • Edge-Geräte
    • Online-Verkaufsdaten
    • Finanzdaten
    • Fahrzeugtelemetrie
    • IoT – Beacons, Sensoren
    • Daten zur Anreicherung durch Dritte
    • Externe Variablen – Wetter, Vorfälle, Nachrichten
    • Einzelhandelsdaten – Inventar, Merchandising, Lager etc.

    Vereinheitlichen Sie alle verfügbaren Datentypen, um besser zu verstehen, wie viele Artikel sich im Unternehmen befinden und wo diese sich befinden.

  • Moderne Datenplattform

    • Datenaufnahme
      • FastConnect
      • API
      • Data Integration
      • Streaming
    • Data Lakehouse auf OCI
      • Beliebiges BI-Tool
      • Je Anwendung
      • Data Lakehouse
    • Analysieren, lernen, vorhersagen
      • Analytics
      • Maschinelles Lernen und Data Science
      • KI-Services

    Durch den Austausch datengesteuerter Einblicke über Lieferanten, Lager und Filialen hinweg können Einzelhändler eine Steuerzentrale für die Lieferkette einrichten, um automatisierte Entscheidungen zu treffen und KI-basierte Abwicklungen durchzuführen.

  • Optimierung der Supply Chain

    • Bestandsabgleich mit dem Bedarf
    • Echtzeit-Synchronisierung von Daten
    • Umsatz optimieren
    • Fehlbestände reduzieren
    • Kundenbindung und -treue
    • Bedarfsprognose verbessern
    • Daten dort analysieren, wo sie sich befinden, und Datenlatenzprobleme vermeiden
    • Kommunikation und Transparenz zwischen Stakeholdern verbessern

    Einzelhändler können eine gezielte Datenstrategie umsetzen, um den verfügbaren Bestand an die Kundennachfrage anzupassen und den Umsatz durch die Optimierung des Bestands zu steigern.

Bringen Sie Ihre Produkte mit einer resilienten Lieferkette schneller auf den Markt

Erweitern Sie die Sichtbarkeit vorgelagert in die gesamte Lieferkette, um die Agilität für die Beschaffung von einer Vielzahl von Lieferanten zu erhalten, indem Sie ERP-Daten aus dem Auftragsmanagementsystem durch die Bestands-, Lagerverwaltungs- und Transportsysteme ergänzen.


Diagramm „OCI für Fertigungsindustrie“, Details unten
  • Datenquellen

    • EPM-Planung
    • Materialplanung
    • Enterprise Resource Planning
    • Warehouse Management
    • Transportation Management

    Daten aus Lieferkettensystemen und Systeme im Zusammenhang mit der Unternehmensumgebung wie ERP, EPM, EBS, Lager- und Materialplanung oder Transportmanagement.

  • Moderne Datenplattform

    • Datenaufnahme
      • FastConnect
      • Data Integration
      • Streaming
    • Data Lakehouse auf OCI
      • Beliebiges BI-Tool
      • Je Anwendung
      • Data Lakehouse
    • Analysieren, lernen, vorhersagen
      • Analytics
      • Maschinelles Lernen und Data Science
      • KI-Services

    Erstellen Sie einen vollständigen digitalen Zwilling für Ihr gesamtes Lieferketten-Netzwerk, um die Prozesse in der Lieferkette zu optimieren. Verknüpfen Sie Daten aus ERP-Systemen für die Auftragsverwaltung mit Bestands-, Lagerverwaltungs- und Transportsystemen.

  • Optimierung der Supply Chain

    • Materialplanung und Disposition
    • Transport- und Logistikmanagement
    • Prognosekennzahlen analysieren
    • Lageroptimierung
    • Umgang mit Ungewissheit

    Senken Sie Risiken, erhöhen Sie die Upstream-Transparenz und verbessern Sie die Reaktionsfähigkeit zwischen den Komponenten der Lieferkette, um eine flexible Beschaffung bei einer Vielzahl von Lieferanten zu ermöglichen.



Erfahren Sie, wie Kunden ihre Unternehmen mit OCI modernisieren

Alle OCI-Kundenberichte entdecken
Kommunikation
Vodafone nutzt Oracle Cloud, um die Neuerfindung seiner Telekommunikation zu beschleunigen.
Automobilindustrie
Toyota verlagert leistungsstarke Workloads in Oracle Cloud.
Fertigung
Mazda migrierte ein globales Bestandsverwaltungssystem, reduzierte damit die Kosten um 50 % und steigerte die Leistung um 70 %.
Kommunikation
Zoom ging innerhalb von 9 Stunden von der Bereitstellung zur Live-Produktion über, um das schnelle Wachstum von 10 auf 300 Millionen Meeting-Teilnehmer zu unterstützen.
Transport
FedEx verringerte den manuellen Aufwand und beschleunigte die Codebereitstellungen erheblich. Dank Oracle Cloud-Anwendungen und -Infrastruktur hat sich die Markteinführungsgeschwindigkeit nun verdoppelt.
Financial Services
Die Deutsche Bank, die 40 Petabyte an Oracle Databases für wichtige Handels- und Risikoanwendungen ausführt, wird zu Oracle Cloud@Customer wechseln.
Kommunikation
Eines der größten Telekommunikationsunternehmen in Brasilien, das sowohl mit Oracle als auch mit Microsoft zusammenarbeitet, um alle On-Premise-Workloads zu migrieren.
Karte: Global Cloud Data Center Infrastructure

Globale Cloud-Data-Center-Infrastruktur

Das am schnellsten wachsende Netzwerk von globalen Data Centern mit 42 verfügbaren Cloud-Regionen und 9 weiteren in Planung.

Oracle bietet über 100 Cloud-Infrastruktur- und -Plattformdienste. Die meisten Regionen bieten auch unser Cloud Application-(SaaS-)Portfolio. In Anwendungen und Infrastruktur mit Public und Hybrid Cloud-Optionen unterstützt Oracle den lokalen Zugriff, regionale Compliance und echte Geschäftskontinuität.

Weitere Informationen zu Oracle Cloud-Regionen
  • Der neue Service verbindet den Datenbankservice von Oracle direkt mit der Azure-Cloud, sodass zuvor erforderliche benutzerdefinierte Aufgaben vermieden werden.
  • Oracle macht die richtigen Schritte, und Kunden stimmen mit Dollar.
  • Oracle und Microsoft haben ihre Infrastruktur eng in die für Reale wichtigsten Regionen integriert, sodass das Unternehmen Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Anwendungen erstellen kann, die in jeder Cloud ausgeführt werden.
  • Die meisten Daten und Anwendungen des Guitar Centers wurden jetzt in den Cloud- und Exadata-Datenbankservice von Oracle verlagert, erklärte Ravi Balwada, [Guitar Center CTO] und hilft dem Einzelhändler dabei, im vergangenen Jahr etwa 1,5 Millionen US-Dollar zu sparen.

Mit OCI erstellen

OCI auf YouTube abonnieren

Erfahren Sie, wie Unternehmen und Entwickler OCI nutzen.

PayPal: Bereitstellung von Essbase und Analysen in Oracle Cloud
PayPal: Bereitstellung von Essbase und Analysen in Oracle Cloud

30 % schnellere Datenabfrage, 50 % schnellere Berechnungen und die Reduzierung von On-Premise-Servern von 21 auf 10 – das sind einige der Vorteile, die PayPal seit der Verlagerung der Hyperion Essbase-App und -Analysen auf OCI erreicht hat. Patrick Lesandrini erklärt die Einrichtung.

Children's Medical Research Institute fördert Forschung mit Oracle AI
Children's Medical Research Institute fördert Forschung mit Oracle AI

Mit Oracle AI hat das Children's Medical Research Institute die Qualität seiner Forschung verbessert, Experimente schneller durchgeführt und sich auf detaillierte Analysen konzentrieren können.

Integra LifeSciences migriert zu OCI, verbessert die Disaster Recovery-Zeit um 50 %
Integra LifeSciences migriert zu OCI, verbessert die Disaster Recovery-Zeit um 50 %

Integra LifeSciences implementierte eine Multicloud-Architektur mit Oracle Cloud und Microsoft Azure, was zu mehr Effizienz und geringerer Latenz führte.

Cloud-Computing-Veranstaltungen und -Webinare

Planen, umsetzen und innovativ sein – Logo Planen, umsetzen und innovativ sein

Oracle bietet Ihnen sowohl die Technologie als auch die Anleitung, die Sie benötigen, um bei jedem Schritt Ihrer Journey erfolgreich zu sein – von der Planung und Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Innovation.

Erste Schritte mit OCI

Mehr als 20 kostenlose Cloud-Services mit einer 30-tägigen Testversion für noch mehr

Oracle bietet ein kostenloses Cloud-Kontingent ohne zeitliche Begrenzung für eine Auswahl von mehr als 20 Services wie Autonomous Database, Compute und Storage an. Darüber hinaus erhalten Sie 300 US-Dollar in kostenlosen Credits, um zusätzliche Cloud-Services zu testen. Informieren Sie sich über die Einzelheiten und melden Sie sich noch heute für Ihr kostenloses Konto an.

  • Was ist im kostenlosen Oracle Cloud-Kontingent enthalten?

    • 2 x Autonomous Database mit jeweils 20 GB
    • AMD und Arm Compute-VMs
    • Insgesamt 200 GB Blockspeicher
    • 10 GB Objektspeicher
    • 10 TB ausgehende Datenübertragung pro Monat
    • Mehr als 10 permanent kostenlose Services
    • Kostenlose Credits im Wert von 300 US-Dollar, 30 Tage lang noch mehr

Mit schrittweiser Anleitung lernen

Erleben Sie eine breite Palette von OCI-Services in Tutorials und praktischen Übungen. Unabhängig davon, ob Sie ein Entwickler, Administrator oder Analyst sind, können wir Ihnen zeigen, wie OCI funktioniert. Viele Übungen werden auf dem Free Tier von Oracle Cloud oder einer von Oracle bereitgestellten freien Laborumgebung ausgeführt.

  • Erste Schritte mit zentralen OCI-Services

    Die Übungen in diesem Workshop umfassen eine Einführung in zentrale Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services wie virtuelle Cloud-Netzwerke (VCN) sowie Compute- und Speicherservices.

    Übungen zu den zentralen OCI-Services jetzt starten
  • Autonomous Database – Schnellstart

    In diesem Workshop erhalten Sie die ersten Schritte, die Sie für Oracle Autonomous Database benötigen.

    Übung für den schnellen Start von Autonomous Database beginnen
  • App aus einer Kalkulationstabelle erstellen

    In dieser Übung laden Sie eine Tabelle in eine Oracle Database-Tabelle hoch und erstellen anschließend eine Anwendung auf Basis dieser neuen Tabelle.

    Diese Übung jetzt starten
  • HA-Anwendung auf OCI bereitstellen

    In dieser Übung stellen Sie Webserver auf zwei Compute-Instanzen in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bereit, die im High Availability-Modus mit einem Load Balancer konfiguriert sind.

    Übung zur HA-Anwendung jetzt starten

Entdecken Sie mehr als 150 Best Practice-Designs

Erfahren Sie, wie unsere Architekten und anderen Kunden eine Vielzahl von Workloads bereitstellen, von Unternehmensanwendungen bis hin zu HPC, von Microservices bis hin zu Data Lakes. Informieren Sie sich über Best Practice, hören Sie von anderen Kundenarchitekten in unserer Reihe „Built & Deploy“, und stellen Sie sogar viele Workloads mit unserer Funktion „Click-to-Deployment“ bereit, oder stellen Sie sie selbst aus unserem GitHub-Repository bereit.

Beliebte Architekturen

  • Apache Tomcat mit MySQL Database Service
  • Oracle Weblogic auf Kubernetes mit Jenkins
  • ML- und KI-Umgebungen
  • Tomcat on Arm mit Oracle Autonomous Database
  • Loganalyse mit ELK-Stack
  • HPC mit OpenFOAM

Erfahren Sie, wie viel Sie bei OCI sparen können

Die Tarife für Oracle Cloud sind unkompliziert, mit weltweit konsequent niedrigen Tarifen und zahlreichen unterstützten Anwendungsfällen. Um den für Sie zutreffenden, niedrigen Tarif zu berechnen, gehen Sie zum Kostenrechner und konfigurieren Sie die Services entsprechend Ihrer Anforderungen.

Den Unterschied entdecken:

  • 1/4 der Kosten für ausgehende Bandbreite
  • 3-mal besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gleicher niedriger Preis in jeder Region
  • Niedrige Preise ohne langfristige Verpflichtungen

Vertrieb kontaktieren

Möchten Sie mehr über die Oracle Cloud Infrastructure erfahren? Einer unserer Experten wird Ihnen gerne helfen.

  • Sie können Fragen beantworten wie:

    • Welche Workloads werden am besten auf OCI ausgeführt?
    • Wie kann ich meine gesamten Oracle Investitionen optimal nutzen?
    • Wie schlägt sich OCI verglichen mit anderen Cloud-Computing-Anbietern?
    • Wie kann OCI Ihre IaaS- und PaaS-Ziele unterstützen?

* Gartner, Schnelle Antwort: Wie erhalte ich isolierte Private Cloud-Services? Lydia Leong, 8. März 2023.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.